Nicht am eigenen Anspruch scheitern

Der Anspruch, authentisch leben zu wollen, ist gut. Was aber, wenn man daran zu scheitern droht? Tipps dazu, warum man locker bleiben kann, gibt EC-Referent Christian Petersen.

Wenn ihr „entschieden“ noch nicht kennt, bestellt es gern kostenfrei per Telefon oder Mail.

Stefanie Ramsperger

Leiterin Kommunikation und Medien

Christian Petersen

Leiter Freiwilligendienste

Gebet für armenische EC-Geschwister

Wie es aktuell armenischen Geschwistern geht, hat Datev Basmajijan für uns aufgeschrieben. Er ist Jugendpastor in Syrien und dem Libanon. Die meisten der EClerinnen und ECler, die dort leben, sind armenische Christen. Auf deren Schicksal macht Datev aufmerksam. Hier geht’s zum Beitrag aus der aktuellen Ausgabe von „entschieden“.

Wenn ihr „entschieden“ noch nicht kennt, bestellt es gern kostenfrei per Telefon oder Mail.

Stefanie Ramsperger

Leiterin Kommunikation und Medien

Wenn Gott mich berührt, sage ich das auch

Der Geschäftsführer des Gemeinschaftswerks für evangelische Publizistik (GEP), Jörg Bollmann, sagt: „Wenn Gott mich berührt, dann sage ich das auch.“ Ihm ist es wichtig, authentisch zu leben. Was ihm dabei hilft und Tipps dazu, wo geeignete Vorbilder zu finden sind, lest ihr hier.

Wenn ihr „entschieden“ noch nicht kennt, bestellt es gern kostenfrei per Telefon oder Mail.

Stefanie Ramsperger

Leiterin Kommunikation und Medien

Neue „entschieden“ ist da! 

Die neue Ausgabe von „entschieden“ ist da, mit einem spannenden Schwerpunktthema:

Wie kann es gelingen, als Christin oder Christ authentisch zu leben? Wie kann man damit umgehen, wenn der eigene Anspruch hoch – vielleicht zu hoch – ist? Diese Fragen beschäftigen junge Menschen in unseren Teen- und Jugendkreisen. Beim Jugendverband „Entschieden für Christus“ (EC) treffen sich wöchentlich mehr als 40.000 junge Leute in verschiedenen Altersgruppen. Ideen dazu, wie „echtes Leben“ funktionieren kann, geben in der aktuellen Ausgabe von „entschieden“ unter anderen die EC-Referenten Christian Petersen und Thomas Seeger sowie GEP-Geschäftsführer Jörg Bollmann.

Außerdem teilt unser freier Mitarbeiter Benjamin Funk aus Israel Eindrücke aus seinem Leben, das sich in den vergangenen Wochen mit Beginn des Krieges so drastisch gewandelt hat. Aber es gibt auch Hoffnungsvolles: Lest in dieser Ausgabe, wie der EC Menschen in Peru und in der Ukraine hilft. Persönliche Kontakte ermöglichen uns zielgerichtete Hilfen gerade dort, wo Menschen es am dringendsten brauchen.

Einen kleinen Vorgeschmack auf die Inhalte des Magazins erhaltet ihr hier mit dem Beitrag von Benjamin Funk aus Israel, der erklärt, warum er gerade jetzt umso mehr „entschieden“ für Christus ist.

Wenn ihr „entschieden“ noch nicht kennt, bestellt es gern kostenfrei per Telefon oder Mail.

Stefanie Ramsperger

Leiterin Kommunikation und Medien

Auf Augenhöhe

Im Oktober bestätigte die Vertreterversammlung des Deutschen EC-Verbandes das Commitment „Auf Augenhöhe“.

Die rund 80 Anwesenden bei der Vertreterversammlung des Deutschen EC-Verbandes in Kassel machten eins deutlich: Sie wollen auf Augenhöhe mit Gemeinden arbeiten. Dazu bestätigten sie am Wochenende einstimmig das Commitment „Auf Augenhöhe“, das der Gnadauer Verband bereits im September verabschiedet hatte. Das Commitment ist ein Ergebnis des Prozesses „Weites Land“, den der Gnadauer Verband vor drei Jahren gestartet hatte.

Der EC ist als Jugendverband eigenständig organisiert. Gemeinschaftsverbände, in denen die Jugendarbeit vom EC verantwortet wird, fördern die Eigenständigkeit des EC. Gleichzeitig zielt die Jugendarbeit immer auch darauf ab, die nachfolgende Generation in den Gemeinden der Gemeinschaftsverbände zu beheimaten. Dass diesem Grundsatz und den daraus abgeleiteten Strukturmodellen alle Vertreterinnen und Vertreter zugestimmt haben, ist für Klaus Göttler ein Grund zur Freude.

Der Generalsekretär des Deutschen EC-Verbandes, der am Commitment maßgeblich beteiligt war, sagt: „Ich freue mich über die einstimmige Entscheidung das Commitment „Auf Augenhöhe“ für uns als EC-Bewegung zu übernehmen. Das ist ein starkes Signal, dass wir als EC partnerschaftlich in enger Verbindung mit den Gemeinschaftsverbänden unterwegs sein wollen und gemeinsam Verantwortung übernehmen für die generationsübergreifende Gemeindearbeit.“

Unterstützen und informieren! 

Auf der Seite Spendenprojekte – Deutscher EC-Verband Deutscher EC-Verband findet ihr aktuelle Informationen über Projekte, die uns derzeit ein Herzensanliegen sind. Neu: Wir haben einige Daten und Fakten zusammengetragen, sodass ihr euch besser über die Projekte informieren könnt. Über persönliche Nachfragen freuen wir uns natürlich trotzdem sehr! 

Unterstützt die Arbeit mit Gebet und Spenden. Ihr investiert darin, dass Kinder und Jugendliche von Jesus erfahren und dass wir – der Deutsche EC-Verband – unsere Arbeit tun können. Danke für eure Verbundenheit! 

Was macht eigentlich …

Zweimal im Jahr senden wir Ihnen diese Infopost, in der wir Sie auf dem Laufenden halten über das, was beim EC los ist. Indem Sie uns mit Gebet und Spenden unterstützen, investieren Sie in die nächste Generation. Unsere Arbeit hat immer zum Ziel, dass Menschen Jesus Christus kennenlernen. Dazu tragen nicht nur diejenigen Kollegen bei, die auf den Bühnen unterwegs sind, sondern auch viele Menschen hinter den Kulissen. Diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten wir Ihnen zukünftig vorstellen, damit Sie wissen, wer die Arbeit tut, die so wichtig ist, aber selten im Vordergrund steht. Heute stellen wir Hans-Peter Eberlein und Sabine Entschel vor:

Hans-Peter Eberlein

ist mit 80 Prozent angestellt und arbeitet als Verwaltungsleiter. Er kümmert sich um gute Prozesse und effiziente Abläufe beim EC. So hat er in den vergangenen Jahren komplexe Veränderungen in die Wege geleitet und begleitet: Unsere Adressverwaltung ist von einem veralteten Tool auf Optigem umgestiegen und Hans-Peter hat maßgeblich die Einführung von Microsoft 365 und von Teams begleitet. „Den EC zukunftsfähig machen“ ist sein Thema – und mit seiner ruhigen und um Ausgleich bemühten Art ist er für den EC ein unschätzbar wichtiger Mitarbeiter.

Sabine Entschel

arbeitet zu 100 Prozent im Bereich der Sozial-Missionarischen Arbeit (SMA). Wer ein Patenkind über die SMA hat, hatte sicher schon einmal Kontakt mit Sabine. Neben der Rundbriefbetreuung unterstützt sie außerdem, wenn es darum geht, Menschen sprachfähig zu machen, die die Aktivitäten der SMA ehrenamtlich verbreiten. Wir nennen diese wertvolle Personengruppe Botschafter.

Empfänger
IBAN
BIC
Bank
Deutscher EC-Verband
DE37 5206 0410 0000 8001 71
GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG

Know what’s new: EC-Magazin entschieden

Know what’s new: EC-Magazin entschieden

„Der Impuls von Thomas Seeger, den ich in entschieden gelesen habe, hat mir Mut gemacht und Hoffnung gegeben. Danke dafür!“ – Leserin Steffi G. –

„Danke, dass ich über entschieden erfahren kann, was aktuell in ‚meinem EC‘ läuft!“- Leserin Martina E. –

Das EC-Magazin „entschieden“ ist ein 40-seitiges Quartalsmagazin. In jeder Ausgabe gibt es ein Schwerpunktthema, das Aktuelles aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Es bildet die Breite der EC-Bewegung in Deutschland ab und stellt zugleich immer wieder den Mittelpunkt aller EC-Aktivitäten, Jesus Christus, ins Zentrum.

Die Köpfe hinter „entschieden“ sind so vielseitig wie die EC-Bewegung selbst. Ihr gemeinsamer Nenner: Sie tun ihre Arbeit ehrenamtlich. Und trotzdem kostet „entschieden“ Geld: Die Grafik können wir ohne externe Unterstützung nicht stemmen. Außerdem fallen Druck- und Versandkosten an. Die Reaktionen, die wir auf „entschieden“ bekommen, sind durchweg positiv und ermutigend. Das Magazin hilft Aktiven auf dem Laufenden zu bleiben und ist für Supporter ein guter Kanal, um mit dem EC verbunden zu bleiben.

Damit das so bleiben kann, bitten wir um Ihre Spende für „entschieden“.

Empfänger
IBAN
BIC
Bank
Deutscher EC-Verband
DE37 5206 0410 0000 8001 71
GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG

Neues Team-EC startet durch

Sie haben gerade die Schule abgeschlossen, sind begeistert von Gott und haben ein Herz für Kinder. Damit sind sie genau richtig beim Team-EC.

Das Team-EC ist die Truppe von Kreativen, die ein freiwilliges soziales Jahr beim Deutschen EC-Verband macht. In dem Jahr erarbeiten die jungen Erwachsenen ein Kinder- Programm, mit dem sie dann durch ganz Deutschland touren. Dabei säen sie die gute Botschaft von Jesus, damit sie viele Kinder erfahren.

Dieses Jahr sind Daniel Bugelnig, David Herbst, Leonie Neber und Judith Kuhnert (v. l. n. r.) das Team-EC. Unterstützen Sie unser neues Team!

Empfänger
IBAN
BIC
Bank
Deutscher EC-Verband
DE37 5206 0410 0000 8001 71
GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG

Erfolgsstory Pfadfinder

„Wir haben mehr Nachfrage als wir bedienen können!“, sagt Christian Holfeld, wenn man ihn nach seinem Bereich im EC, den Pfadfindern, fragt. „Die Aufbruchs-Dynamik, die wir derzeit haben, motiviert mich ungemein.“ Christian ist Referent für Pfadfinderarbeit im EC.

Zusammen mit seiner Mitarbeiterin Maria Bressler, die ihn mit einer 30-Prozent-Stelle unterstützt, führt er Schulungen durch, unterstützt, wenn neue Pfadfinderstämme gegründet werden, und erstellt Materialien und Tools, die EC-Pfadfindern in ganz Deutschland helfen. Sein Einsatz lohnt sich: Seit Christian da ist, ist die Anzahl der Stämme in Deutschland um ein Viertel angewachsen. Die Zahl der Teilnehmer hat sich von 1.000 auf fast 2.000 beinahe verdoppelt und auch die Mitarbeiterzahl ist um genau 100 Personen angestiegen, die sich nun ehrenamtlich engagieren. Dabei ist es Christian wichtig, dass diese Personen vorher überwiegend nicht in der Gemeinde mitgearbeitet haben, also nicht etwa statt Jungschar nun Pfadfinder betreuen.

Christian tut seine Arbeit seit fast drei Jahren. Seine Stelle ist auf fünf Jahre begrenzt. Aber es soll weitergehen! Die Gründungsdynamik, die Christian beobachtet, soll nicht abrupt enden, neu gegründete Stämme nicht sich selbst überlassen werden. Dafür muss die Finanzierung der Pfadfinderstelle über die fünf Jahre hinaus gesichert sein.

Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, damit der Bereich Pfadfinder weiter wachsen kann und viele Kinder und Jugendliche – gerade auch aus gemeindefernen Elternhäusern – von Gott hören.

Empfänger
IBAN
BIC
Bank
Deutscher EC-Verband
DE37 5206 0410 0000 8001 71
GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG

« Ältere Einträge |

?