für studiEC-Veranstalter und alle, die eine studiEC-Arbeit planen oder erwägen.
am 2./3. Dezember 2022 (19 Uhr bis 14 Uhr) in der LKG Ludwigsburg
Wir wollen dich unterstützen, in deinem EC Studierenden eine Heimat zu bieten. Unser studiEC-Netzwerk ist eine geniale Möglichkeit, um sich über Ideen und Entwicklungen auszutauschen. Mit dabei: Die EC-Referenten Ruben Ullrich (Deutscher EC-Verband) und Florian Hoppe (SWD-EC) Bring für die Übernachtung im Gemeindehaus einen Schlafsack und eine Luftmatratze mit. Für Verpflegung wird gesorgt. Du bist eingeladen!
Bitte melde dich bis zum 17. November 2022 hier an:
Wenn junge Erwachsene wegziehen zum Studium, brauchen sie eine Unterkunft in ihrer Uni-/Hochschulstadt. In einigen Städten gibt es Gemeinden und EC-Jugendarbeiten, die WG-Zimmer oder Wohnungen für Studierende anbieten. Die Suchenden und Anbieter möchten wir zusammenbringen. Die WG-Bewohner können dadurch auch gleich Kontakt zu den jungen und älteren Christen der Gemeinde finden.
Wohnungsanbieter, die Wohnungen oder WG-Zimmer an junge erwachsene Christen (Studierende und Azubis) vermieten möchten, können sich hier melden.
Berlin-Spandau
Wohnung in Berlin-Spandau zimmerweise möbliert an christliche und messianisch-jüdische Studenten und Azubis zu vermieten. Die drei Zimmer haben 8, 15 und 25 qm – das größte hat auch einen Balkon. Die Wohnung befindet sich im Ortsteil Hakenfelde. Bis zum nächsten Bus sind es keine 5 Minuten zu Fuß. Zur nächsten Landeskirchlichen Gemeinschaft sind es 2 km. Einkaufsmöglichkeiten, Havel und Wald sind ebenfalls in der Nähe. Nach der Renovierung rechnen wir mit möglicher Vermietung ab April/Mai 2022. Nähere Infos beiMartina Balzer
Erlangen
2er-WG in Erlangen-Tennenlohe sucht ab Wintersemester 2022 einen neuen Mitbewohner. Die WG ist in einem Haus mit Garten, gemeinsamen Bad, WZ, Küche und Wintergarten. Der Mitbewohner ist zurzeit ein FSJler, der in unserer Gemeinde angestellt ist. Busanbindung, Einkaufsmöglichkeiten, Gemeinde etc. sind in direktem Umfeld. Uni ist per Fahrrad zu erreichen (z. B. 4 km zur technischen Fakultät der FAU). Kosten: 300 EUR warm Weitere Infos:Matthias Steuer
Flensburg
Vierer-WG in Flensburg sucht von Zeit zu Zeit neue Mitbewohner. Die Wohnung befindet sich im Gemeindehaus (Südergraben 28, 24937 Flensburg) im 2. Stock. 1 Zimmer (12qm + 8,5 qm anteilig) in einer 4er-WG. Kontakt:Andreas Lepenies
Osnabrück
Du ziehst nach Osnabrück und suchst ein WG-Zimmer in Top-Lage? Du möchtest neue Kontakte zu anderen Christen in deinem Alter knüpfen und hast Lust auf Gemeinde?
Ab sofort bieten wir drei WG-Zimmer in unserer Dachwohnung an. Zur Wohnung gehört eine Wohnküche, Bad, ein kleiner Gemeinschaftsraum, ein eigener Stadtgarten sowie Fahrradstellplätze im Keller. WLAN ist ebenfalls vorhanden. Schlossgarten, Uni (Schloss), Mensa, Altstadt und Fußgängerzone erreichst du in 5 bis 10 Minuten zu Fuß.
Die Altbauwohnung mit separatem Eingang befindet sich im Gemeinschaftshaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft Osnabrück e.V. Das Haus ist Zentrum unseres EC- und Gemeindelebens. In EC und Gemeinde bietet sich dir die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen.
In Deutschland ziehen jedes Jahr Tausende von Menschen um. Darunter sind sehr viele junge Leute, die ein Studium, eine Ausbildung, ein FSJ oder BFD beginnen, eine neue Stelle antreten oder aus familiären Gründen den Wohnort wechseln. Was auch immer der Grund sein mag: Wir möchten weiter mit dir in Kontakt bleiben und bitten daher um deine neue Adresse. Verwende dafür einfach das folgende Formular, um uns die neuen Kontaktdaten von dir oder einer Person aus deinem Jugendkreis/deiner Gemeinde mitzuteilen. Vielen Dank! Gern vermitteln wir dich – soweit gewünscht und möglich – auch an den EC oder eine Gemeinde in deinem neuen Wohnort.
Ihr wollt die neu zugezogenen Studis in eurem EC mit einer besonderen Veranstaltung begrüßen. Wir euch helfen, dass es gelingt, und veröffentlichen die Termine in unserer Zeitschrift entschieden, auf unserer Website, in den EC-Kreisen … Dazu benötigen wir aber von euch einige Angaben, die ihr unten eintragen könnt. Füllt das Formular aus und seid dabei!
Neben den vielen studiEC-Aktionen zum Semesterbeginn bieten einige Orte auch Gruppen ausschließlich für Studierende und durchgängig während des ganzen Semesters an. In den christlichen Semestergruppen versuchen sie, mit jungen Erwachsenen gemeinsam Jesus nachzufolgen, neuen Studierenden Orientierung zu geben und gemeinsam einen Unterschied am und für den Campus zu machen.
Die meisten Gruppen bieten zurzeit Online-Meetings an – evtl. auch die, bei denen es nicht vermerkt ist. Melde dich einfach bei den Kontaktpersonen, damit du die Zugangsdaten bekommst.
mittwochs • 19:30 Uhr – notfalls online Carl-Winter-Saal Plöck 18 69117 Heidelberg (in den Semesterferien: Lutherstr. 43) Kontakt: Johannes Hägele www.ec-lgv-heidelberg.de Achtung: Der Raum wechselt immer mal. Auf der Website stehen die aktuellen Angaben.
donnerstags • 19:00 Uhr Gemeindehaus (Haus im Hinterhof – Durchgang bei Nr. 25) Kasernstr. 25 1/2 89231 Neu-Ulm Kontakt: Thorben Gafert 0176 22108308 EC Neu-Ulm
Nürnberg
dienstags • 19:00 Uhr (notfalls online) Christliche Gemeinde Nürnberg e.V. Schonhoverstr. 5 90409 Nürnberg Kontakt: Joachim Meyer 0160 5727583 www.cgnbg.de/
Siegen
donnerstags • 19:30 Uhr (notfalls online) echt.couch EC-Gemeinschaft Marburger Tor 15 57072 Siegen Kontakt: Carola Szmais 0163 6647405 www.ec-siegen.de Als EC Siegen treffen wir uns in verschiedenen Hauskreisen. Unser wöchentlicher Fixpunkt ist der Gottesdienst der EC-Gemeinschaft Siegen. Sonntags, 18 Uhr.
Stuttgart
donnerstags • 19:30 Uhr – notfalls online Gemeindehaus der Liebenzeller Gemeinde Mittelstr. 12a 70180 Stuttgart Kontakt: Tabea Reimund EC Stuttgart
Jahr für Jahr findet in Deutschland eine wahre Völkerwanderung statt. Viele junge Leute verlassen ihre Heimatorte und Gemeinden, um in der „Ferne“ ein Studium zu beginnen. Sie müssen sich am Studienort neu orientieren, sind auf der Suche nach sozialen Kontakten und haben den Wunsch nach einem neuen geistlichen Zuhause. Gehörst du auch dazu? EC-Gruppen in Hochschulstädten wollen diesen Wunsch aufgreifen und den Start in den neuen Lebensabschnitt erleichtern. Deshalb begrüßen sie zu Beginn des Semesters neue Studierende in ihren Städten mit einer studiEC-Aktion. Dort gibt es wertvolle Infos zum Studienort, Einblicke in örtliche EC-Angebote und eine Menge aufgeschlossener Leute kennenzulernen.
Für den Fall, dass keine Treffen in realen Räumen möglich sind, bieten manche Gruppen Online- bzw. Hybrid-Meetings an. Melde dich am besten vorher bei den Kontaktpersonen, damit du die aktuellen Infos und ggf. die Zugangsdaten bekommst.
08.10.2022 • 18:00 Uhr LKG Magdeburg – Begegnungsstätte am Wasserfall Burchardstraße 20 39114 Magdeburg/Cracau Kontakt:Martin Schmidt und Oliver Ahlfeld 0176 21581384 und 0160 1121620 www.lieblingsort-magdeburg.de geplant: Start mit kleinen Snacks, Lobpreis und dann ein inspirierender Abend. VISIONDAY – Du suchst eine Community, weil du neu in Magdeburg bist, aber StudiEC noch nicht kennst? Hier kannst du Leben & Glauben hinterfragen, suchen, entdecken & gestalten! 1 church an 3 Orten: COFFEE & CHURCH in der LKG – Lieblingsort für junge Erwachsene /// EASTSIDE – Gründung Jugendkirche /// STADTLICHT – Lebensgemeinschaft und Nachbarschaftsinitiative
20.10.2022 • 19:30 Uhr Liebenzeller Gemeinde Mittelstr. 12a 70180 Stuttgart Kontakt: Tabea Reimund 01520 7385575 EC Stuttgart Wir treffen uns jeden Donnerstag um 19:30 in den Räumen der Liebenzeller Gemeinde Stuttgart. Komm gerne vorbei, wir freuen uns DICH kennenzulernen 🙂
Du hast Spaß daran, in der Natur unterwegs zu sein und Abenteuer zu erleben? Du liebst gemeinsame Abende am Lagerfeuer und wünschst dir Zeit, um Gott zu begegnen? Du lässt dich gern herausfordern, hast Freude an Outdoor-Aktivitäten und bist auf der Suche nach erfahrungsorientierter Inspiration und Know-How für eine erlebnispädagogische Kinder- und Jugendarbeit? Dann ist dieses Schulungswochenende genau das Richtige für dich!
Termin
von Freitag, 2. Juni 2023, 15:00 Uhr bis Sonntag, 4. Juni 2023, 15:00 Uhr
Eine Schulung für Naturbegeisterte, Mitarbeitende bei Zeltlagern oder Leute, die mit dem Gedanken spielen, in ihrem Teen- oder Jugendkreis erlebnispädagogische Elemente einzubauen (Mikroabenteuer, Outdoor-Aktivitäten, EP-Übungen, …). An diesem Wochenende vermitteln wir und erlebt ihr ein erlebnisorientiertes Programm, das ihr direkt in der praktischen Arbeit einsetzen könnt. Die Inhalte werden in kurzen Schulungen vermittelt, anschließend geübt, praktisch umgesetzt, reflektiert und mit geistlichen Elementen verknüpft.
Im Kursprogramm wollen wir neben der klassischen Ergebnispädagogik auf die Ansätze von Jugendarbeit in 4D eingehen, inbesondere auf eines der sechs Prinzipien.
Inhalt konkret:
Übungen zu Kooperation, Vertrauen und Kommunikation (eine professionell produzierte EP-Übung bekommst du von uns direkt vor Ort geschenkt)
Kombination EP & Glaube
Reflexionsmethoden
Theorie über EP in der Jugendarbeit
Mikroabenteuer für Gruppen, Stein-Lagerfeuerpizza, Feuerspucken und weiteren Highlights, wie z.B. ArrowTag und Stand Up Paddling
Der Seminarleiter, Ingo Müller, ist Autor der Bücher„Gemeinsam Abenteuer erleben 1+2“. Einige der oben aufgeführten EP-Übungen findet ihr dort beschrieben.
Preis und Leistungen
Normalpreis: 125,00 € Preis für EC-Mitglieder: 99,00 €
Die Schulung wird unterstützt vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend. Sollte es aufgrund von Förderungen zu einer Überfinanzierung kommen, verwenden wir den Überschuss für die missionarische Arbeit des Deutschen EC-Verbands.
Leistungen: Unterkunft im eigenen Zelt, Material, Verpflegung (mit zwei warmen Abendessen), Schulungsprogramm und eine EP-Übung.
Leitung
Ingo Müller, Bereichsleiter Teenagerarbeit und Team-EC beim Deutschen EC-Verband, Partizipationstrainer und Erlebnispädagoge (BE) und Team
Jetzt anmelden
zum Erlebnispädagogik-Schulungswochenende 2023 Anmeldungen bitte bis spätestens 14.05.2023