Menschen aus 29 verschiedenen Ländern waren zu Gast in Deutschland
Konferenz stand unter dem Motto „Make the planet shake“
EC ist in knapp 50 Ländern weltweit aktiv
Am Sonntag, 23. Juli, ist die 29. Weltverbandstagung des Jugendverbandes „Entschieden für Christus“ im hessischen Mücke zuende gegangen. „Entschieden für Christus“ (EC) ist eine weltweite Jugendbewegung und ist im internationalen Kontext als CE – World Christian Endeavor bekannt. Rund 400 Leitende aus 29 verschiedenen Ländern waren dazu angereist.
Mit einem gemeinsamen Gottesdienst endete das Treffen. „Ich schäme mich nicht – I am not ashamed“ war das Thema, zu dem der Generalsekretär des deutschen EC-Verbandes, Klaus Göttler, sprach. Nach einer Konferenz, die viel Gelegenheit bot, selbst geistlich „aufzutanken“ und Gemeinschaft mit anderen Christen zu haben, sei es nun dran, die eigenen Überzeugungen am jeweiligen Wohnort zu vertreten. Dies könne im positiven Sinne Leben bewegen und Menschen helfen, ihre Prioritäten neu zu sortieren.
Der Generalsekretär des weltweiten EC-Verbandes, Dave Coryell (USA),
sagte: „Bei dieser Konferenz ist es gelungen, junge Menschen zu befähigen und als christliche Leiter weiterzubilden. Das macht sie bereit und versetzt sie in die Lage, selbst Verantwortung zu übernehmen und diese Botschaft der nächsten Generation weiterzugeben.“
Leitende aus aller Welt kommen im EC in der Regel alle vier Jahre zu einem großen gemeinsamen Event zusammen. Nach Treffen in Peru, Südkorea und den USA war in diesem Jahr Deutschland Veranstaltungsort.
Der christliche Jugendverband ist in knapp 50 verschiedenen Ländern ak- tiv. Im Zentrum steht es, junge Menschen zu ermutigen und zu befähigen, selbst Verantwortung zu tragen.
Bitte wenden Sie sich bei Nachfragen und Interviewwünschen an Stefanie Ramsperger 0176 14095141
Menschen aus 29 verschiedenen Ländern zu Gast in Deutschland
Konferenz steht unter dem Motto „Make the planet shake“
Am Mittwoch, 19. Juli, hat die 29. Weltverbandstagung des Jugendverbandes „Entschieden für Christus“ im hessischen Mücke begonnen. „Entschieden für Christus“ (EC) ist eine weltweite Jugendbewegung und ist im internationalen Kontext als CE – World Christian Endeavor bekannt. Rund 400 Leitende aus 29 verschiedenen Ländern sind dazu angereist. Mit Musik und geistlichem Input ist die Konferenz gestartet.
Besonders in länderübergreifenden Kleingruppenformaten soll in den kom- menden Veranstaltungstagen am Konferenzmotto „Make the planet shake“ gearbeitet werden. Generalsekretär Dave Coryell, USA, erklärte dazu: „Welchen Einfluss du als Einzelperson, aber auch wir zusammen, in der Mas- se der acht Milliarden Menschen auf dieser Erde ausüben kannst, das wollen wir bei dieser Konferenz entdecken.“
Klaus Göttler, Generalsekretär des gastgebenden deutschen EC-Verbandes, hieß die Teilnehmenden herzlich willkommen und ermutigte dazu, die Vielfalt der Kulturen als Bereicherung zu erleben: „Wir haben Gäste von Ghana bis Samoa, Nepal und Hawaii bei uns, die gemeinsam Gott loben, und entsprechend bunt und vielfältig sind die Stimmung und das Glau- bensleben, die hier zusammenkommen. Das begeistert mich. Für uns im EC Deutschland ist das eine große Bereicherung.“
Leitende aus aller Welt kommen im EC in der Regel alle vier Jahre zu einem großen gemeinsamen Event zusammen. Nach Treffen in Peru, Südkorea und den USA ist in diesem Jahr Deutschland Veranstaltungsort.
Der christliche Jugendverband ist in 47 verschiedenen Ländern aktiv. Im Zentrum steht es, junge Menschen zu ermutigen und zu befähigen, selbst Verantwortung zu tragen. Die Veranstaltung endet am Sonntag, dem 23. Juli.
Bitte wenden Sie sich bei Nachfragen und Interviewwünschen an Stefanie Ramsperger
Den EC gibt es weltweit. Über 40.000 Kinder und Jugendliche treffen sich allein in Deutschland jede Woche in ihren Gruppen. Darin steckt viel Potenzial! Potenzial, etwas zu bewegen, die Welt zu verändern.
Seit einigen Jahren arbeitet der EC mit dem Konzept der „4 Dimensionen“. Damit sollen die Stoßrichtungen zum Ausdruck gebracht werden, die EC-Arbeit haben soll: ein Fokus zu Gott, zu anderen innerhalb der eigenen Gemeinschaft, zu anderen Gemeinschaften, aber auch darüber hinaus:
Wie wird EC in der Welt sichtbar?
Im Deutschen EC-Verband passiert dies nicht nur, aber besonders im Rahmen der Sozial-Missionarischen Arbeit. Und auch in den Landesverbänden machen sich junge Menschen Gedanken darüber, wie sie die Welt von morgen gestalten können.
Viel Freude mit dieser Ausgabe von entschieden, die mit einigen Projekten aus der EC-Welt Inspiration dazu geben will, wie wir die Welt positiv gestalten können.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die Inhalte des Magazins erhaltet ihr hier mit dem Beitrag von Ulrich Mang, Referent für Sozial-Missionarische Arbeit, der uns biblische Perspektiven auf das Thema Gerechtigkeit eröffnet.
Am 19.März 2023 ist unser ehemaliger Bundeswart Reinhold Frey heimgegangen. Er war insgesamt 18 Jahre im EC tätig. Geboren und aufgewachsen in der Nähe von Sindelfingen und nach seiner theologischen Ausbildung in Bad Liebenzell kam er 1970 aus dem Süden zum Niedersächsischen EC-Verband. Nach 8 Jahren wurde Reinhold dann 1978 zum Deutschen EC-Verband berufen, wo er bis 1987 tätig war. Als Bundeswart für Jungschar- und Freundeskreisarbeit kam er nach Kassel und entwickelte mit viel Einsatz und Kreativität die Jungschararbeit weiter. Unter seiner Leitung wurden die Jungscharwochen „Jesus liebt Kinder“ ins Leben gerufen. Kinder und die Jugendliche lagen Reinhold sehr am Herzen. Sie sollten die verändernde Liebe Gottes erleben. Reinhold war überzeugt: „Jesu Liebe wird die Herzen belagern“. So schrieb er es anlässlich der EC-Tagung 1984.
Nach seiner Zeit beim EC wechselte Reinhold als Generalsekretär zum Bibellesebund, den er fast 20 Jahre leitete.
Am 19.03.2023 ist Reinhold Frey im Alter von 80 Jahren heimgegangen.
In der Gewissheit, dass uns nichts von der Liebe Gottes in Jesus Christus scheiden kann, danken wir Gott für das Leben und das segensreiche Wirken von Reinold Frey und denken in unseren Gebeten an seine Frau Christa und die die beiden Kinder mit Familien.
Mit den EC-News bekommst du aktuelles und wissenswertes aus dem EC Deutschland direkt in deinen Jugendraum.
Ob der neue Mentoring-Aufbaukurs, die Go-Out-Aktion auf Rügen, aktuelles aus der Arbeit mit Kindern oder der sozial-missionarischen Arbeit: Die EC-News versorgen dich mit allem was du brauchst.
Die aktuelle Ausgabe findest du entweder in deinem Jugendraum oder hier.
Was kann die EC-App eigentlich? Und wie kann ich als Admin Inhalte erstellen?
Maximilian Bengs, Entwickler der EC-App, erklärt in unserem neuen YouTube Tutorial, wie du dich auf der Web-Oberfläche zurechtfindest und welche Funktionen in der App stecken.
Das Tutorial findest du auf unserem YouTube-Kanal, der hier verlinkt ist.
„Du bist ein Gott, der mich sieht!“ – 1. Mose 16,13 Was für eine geniale Erkenntnis aus der Jahreslosung. Wir vom EC Deutschland wünschen euch, dass ihr genau das in diesem Jahr erlebt! Gott sieht dich. Du hast Ansehen bei Gott! Bist für ihn eine richtige Sehenswürdigkeit!
Hier findest du ein kurzes Video unseres Referententeams zur Jahreslosung, das du zum Beispiel zur Einleitung einer Gruppenstunde oder im nächsten Focus nutzen kannst:
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
»Ihr werdet sehen: Die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn zur Welt bringen. Dem werden sie den Namen Immanuel geben«, das heißt: Gott ist mit uns.
Matthäus 1,23
Der EC Deutschland wünscht euch frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
Sie dreht sich um ein Thema, das uns allen ständig begegnet: Menschen, die komplett andere Meinungen vertreten als wir selbst. In entschieden findest du, welche Ressourcen der christliche Glaube bietet, wenn es darum geht mit anderen Meinungen, Einstellungen und Glaubensüberzeugungen umzugehen.
Dies wollen wir auch immer wieder in unseren EC-Gruppen einüben, denn: Zur Demokratie gehört es, sich mit verschiedenen Meinungen auseinandersetzen zu können.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die Inhalte des Magazins erhaltet ihr hier: Im Interview erklärt Uwe Heimowski, Politikbeauftragter der Evangelischen Allianz in Deutschland, wie es gelingen kann, dass Christen bei klaren Haltungen dennoch Meinungen anderer konstruktiv begegnen können.
Ehemaliger EC-Bundeswart Siegfried Wagner im Alter von 90 Jahren gestorben
Am 29. Oktober 2022 ist unser ehemaliger EC-Bundeswart Siegfried Wagner im Alter von 90 Jahren heimgegangen. Siegfried war von 1964 bis 1984 Bundeswart im Deutschen EC-Verband. Zunächst war er von 1964 bis 1981 Bundeswart für die Jungschararbeit. Von 1981 bis 1984 hatte er die Leitung der EC-Buchhandlung und des BORN-Verlages inne. Zuletzt wohnte Siegfried mit seiner Frau Gertrud in seinem Heimatort Schönich.
Ich denke gerne an eine gemeinsame Jugendevangelisation zurück, die wir 1992 in Esslingen hatten. Siegfried war dort in der Gemeinschaft Prediger. Die neuen Formen, mit denen Lothar Velten und ich die Zeltwoche gemeinsam mit dem EC-Jugendbund gestalteten, stießen nicht überall auf ungeteilte Freude. Auf der einen Seite gab es einige besorgte Gemeinschaftsgeschwister, denen die Sache zu wild war. Auf der anderen Seite gab es Esslonger, denen die Inhalte ein Dorn im Auge waren und die keine Möglichkeit ausließen die Polizei zu rufen. Mich beeindruckte die ruhige aber klare Art von Siegfried. Er konnte in beide Richtungen vermitteln. Dabei stand für ihn der Auftrag immer im Vordergrund.
Ich bin dankbar, dass wir in unserer EC-Bewegung solche beeindruckenden Menschen haben. Wir sind mit Siegfrieds Familie verbunden in der Hoffnung auf ein Wiedersehen in der Ewigkeit Gottes und beten gleichzeitig für Trost und Kraft für die Hinterbliebenen.