Mentoring Grundkurs

Mentoring ist heute eines der wichtigsten Tools, um in der Persönlichkeit und im Glauben zu wachsen und sein ganzes Potenzial zu entfalten.
Der Mentoring-Grundkurs vermittelt wichtige Grundlagen und methodische Werkzeuge, um ein guter Mentor und Begleiter zu sein. Zugleich zeigt der Kurs Wege auf, Mentoring in der Jugendarbeit oder Gemeinde dauerhaft zu verankern, um mündigen Glauben zu fördern.

Seminarinformationen

Nächster Termin:
Der nächste Mentoring-Grundkurs findet im Zusammenhang mit 44Hours vom 16.02. bis 18.02.2024 statt.

Ort: Haus Friede, Schreppingshöhe 3, 45527 Hattingen

Inhalte:
• Was ist Mentoring?
• Mentoring in der Bibel
• Persönlichkeitsentwicklung
• Rollen vom Mentor und Mentee
• Gestaltung der Mentoringbeziehung
• Fragetechniken und Methodenkoffer
• Mentoring in Jugendarbeiten/Gemeinden

Preis: siehe 44Hours

Der Mentoring-Grundkurs wird unterstützt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Sollte es aufgrund von Förderungen zu einer Überfinanzierung kommen, verwenden wir
den Überschuss für den Bereich „Beratung und Begleitung“ des Deutschen EC-Verbands.

Leistungen:
Seminareinheiten, Unterlagen, Übernachtung und Verpflegung sowie Zertifikat des Christlichen Mentoring Netzwerkes cMn

Leitung:
Bernd Pfalzer (Referent für EC-Bildung und Beratung im Deutschen EC-Verband, Coach, Mentor)

Veranstalter:
Deutscher EC-Verband, Kassel

Daten, Fotos:
Die in der Anmeldung abgefragten Daten werden für interne Zwecke gespeichert und verwendet. Alles Bildmaterial vom EC-Mentoring-Grundkurs, auch von Einzelpersonen, steht dem EC zur Verfügung für Präsentationszwecke (Seminare, Veranstaltungen, Flyer etc.) sowie zur Veröffentlichung auf der Homepage und in Presseerzeugnissen. Jederzeit darf Einspruch ohne Anspruch auf irgendwelche Entschädigungsleistungen bei veröffentlichten Bildern erhoben werden. Die Bilder werden nach einem Einspruch – soweit möglich – umgehend entfernt.

Abmeldungen
bitte schriftlich einreichen.
Bei Abmeldung bis zum 31. Tag vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € erhoben. Bei Abmeldung bis zum 16. Tag vor Seminarbeginn werden 50% und bei späterer Abmeldung oder bei Nichterscheinen 80% der Seminarkosten in Rechnung gestellt.
Sollte das Seminar vonseiten des Deutschen EC-Verbands abgesagt werden müssen, überweisen wir bereits gezahlte Seminarkosten zurück.

Kontakt

Bernd Pfalzer

Referent für Beratung & Begleitung

Marit Piechottka

Sachbearbeitung

aa

Anmeldung

?