Unsere Zeitschrift „entschieden, die an ca. 10.800 verantwortliche Gemeindemitglieder verschickt wird, informiert über die wichtigsten Aktivitäten des EC-Verbandes. Durch sie bekommt der Leser ein Gespür dafür, wofür das Herz des ECs schlägt. Darüber hinaus gibt es immer einige gute geistliche Impulse zu entdecken.
In unseren Mediadaten 2023 finden Sie alle Informationen für eine Anzeigenschaltung auf einen Blick. Sie werden feststellen: Mit unserem Magazin „entschieden“ erreichen Ihre Leistungen und Angebote passgenau Ihre Zielgruppe und zwar mit wenig Kostenaufwand.
Denn unsere Leserschaft besteht aus einem festen Abonnentenkreis, der von langjährigen Beziehern geprägt ist und ständig erweitert wird.
Erreicht werden unter anderem Multiplikatoren der Gemeindearbeit, wie ehrenamtlich Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit, in Hauskreisen, Prediger, Pfarrer, Pastoren, Junge Erwachsene, Familien und Jugendliche, EC-Mitglieder, EC-Freunde, EC-Förderer und Personen aus der Öffentlichkeit, wie Politiker oder kirchliche Amtspersonen usw.
Weitere Exemplare werden darüber hinaus bei Tagungen und Veranstaltungen verteilt.
Seit Anfang 2020: Das Material unserer Zeitschriften JUMAT, TEC: und echt. gibt es nicht mehr als Printausgabe, sondern ist nun ausschließlich zu finden in dem digitalen Materialpool „jugendarbeit.online“ (kurz: jo).
Jo ist ein gemeinsames Projekt von ejw, CVJM Westbund, CVJM Deutschland und dem Deutschen EC-Verband. Vier große und kompetente Player in Sachen Jugendarbeit, mit dem gemeinsamen Ziel, Mitarbeitern qualitativ hochwertiges und ansprechendes Arbeitsmaterial zur Verfügung zu stellen.
Dieser Verbund von Projektpartnern hat sich gegen die Platzierung von Anzeigen auf der digitalen Plattform ausgesprochen.
Umso wichtiger ist für Sie Ihre Anzeigenschaltung in unserem EC-Verbandsmagazin „entschieden“.
Wenn Sie sich zunächst ein Bild von unserem EC-Verbandsmagazin “entschieden“ machen möchten, senden wir Ihnen gern ein kostenfreies Exemplar zu.
Den EC gibt es weltweit. Über 40.000 Kinder und Jugendliche treffen sich allein in Deutschland jede Woche in ihren Gruppen. Darin steckt viel Potenzial! Potenzial, etwas zu bewegen, die Welt zu verändern.
Seit einigen Jahren arbeitet der EC mit dem Konzept der „4 Dimensionen“. Damit sollen die Stoßrichtungen zum Ausdruck gebracht werden, die EC-Arbeit haben soll: ein Fokus zu Gott, zu anderen innerhalb der eigenen Gemeinschaft, zu anderen Gemeinschaften, aber auch darüber hinaus:
Wie wird EC in der Welt sichtbar?
Im Deutschen EC-Verband passiert dies nicht nur, aber besonders im Rahmen der Sozial-Missionarischen Arbeit. Und auch in den Landesverbänden machen sich junge Menschen Gedanken darüber, wie sie die Welt von morgen gestalten können.
Viel Freude mit dieser Ausgabe von entschieden, die mit einigen Projekten aus der EC-Welt Inspiration dazu geben will, wie wir die Welt positiv gestalten können.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die Inhalte des Magazins erhaltet ihr hier mit dem Beitrag von Ulrich Mang, Referent für Sozial-Missionarische Arbeit, der uns biblische Perspektiven auf das Thema Gerechtigkeit eröffnet.
Wir wünschen uns, dass Kinder schon von klein auf Jesus kennenlernen. Deshalb unterstützen wir euch gerne bei Freizeiten, Kinderwochen, Jungschartagen, Familiengottesdiensten und ähnlichem.
Kinderwochen, Freizeiten und Co.
Kinderwochen, Freizeiten, Jungschartage oder Ferienprogramme bilden ein Highlight in den wöchentlichen Kinder- und Jungschargruppen. Oft bieten sie die Gelegenheit neue Kinder einzuladen, Beziehungen aufzubauen und zu stärken und eine ganz besondere Zeit mit den Kindern zu verbringen.
Gerne begleiten wir euch in der Planung eurer Veranstaltung und unterstützen euch durch eine kreative Verkündigung.
Familiengottesdienste
Auch bei einem spannenden Gottesdienst für groß und klein unterstützen wir euch gerne in der Planung und Umsetzung durch Ideen zur Rahmengestaltung, Predigten in kindgerechter Sprache und kreativen Veranschaulichungen.
Kontakt
Melde dich hier für weiter Infos, Themenvorschläge oder Anfragen:
Gott erleben, Glauben leben, im Alltag, persönlich. Dazu will entschieden Impulse geben: durch Kommentare und Themenbeiträge zu aktuellen Fragen des Lebens und Glaubens, durch Bibelarbeiten, die Kraft geben.
Zusätzlich bietet entschieden eine Übersicht über aktuelle, interessante, wichtige, anregende Projekte, Veranstaltungen und Nachrichten aus dem EC in Deutschland. Außerdem auch News und Trends aus den Bereichen Aktion, Musik und Buch.
Zusätzlich zum hier angebotenem Einzelheft ist das Magazin entschieden auch als Abonnement (4 Ausgaben / Jahr) über uns erhältlich. Bitte senden Sie uns dazu eine Nachricht an mit dem gewünschten Start-Quartal. Sie können ein Abo auch verschenken! Dazu benötigen wir lediglich die Rechnungs- und Lieferanschrift. Das Jahresabonnement kostet 12,95 EUR zzgl. 5 EUR Versandkosten (jeweils inkl. MwSt).
Seit 2020 sind wir mit der „TEC: Zeitschrift“ auf die digitale Plattform jugendarbeit.online (jo) umgezogen.
Die Qualität bleibt – nur das Format hat sich geändert! Du kannst dich auf www.jugendarbeit.online anmelden, informieren, die Plattform testen und Inhalte herunterladen. – Und wer mag, der kann auch gleich ein neues Abo auf der Plattform abschließen um auch die TEC: Inhalte zu nutzen!
TEC: Teens erleben Christus – Material für christliche Teenagerarbeit und kirchlichen Unterricht.
In jedem Quartal liefern wir neue Inhalte. Das können thematische Beiträge, passende Entwürfe zu den 4 Dimensionen von „Jugendarbeit in 4D“ , eine Bibelarbeitsreihe oder ganz andere praktische oder kreative Inhalte sein.
Die neuen Inhalte sind immer spätestens am 01.01, 01.04., 01.07. oder 01.10. verfügbar.
Zielgruppe:
Die Artikel der „TEC: Teens erleben Christus“ aufjugendarbeit.online kurz JO richten sich hauptsächlich an Mitarbeitende im Bereich der Teenagerarbeit . Dazu gehören Preteens, Teens und Jugendliche im Alter von 12-17 Jahren. Bei den Inhalten soll es darum gehen, einen Bibeltext, eine Idee, eine Methode oder ein Thema so aufzubereiten, dass die Mitarbeitenden, also du, diese selbstständig durchführen können.
Stil der TEC:
Die TEC: Inhalte stehen für folgende Begriffe: beziehungsorientiert, partizipativ, ganzheitlich, inhaltsstark, lebensnah und praxisbezogen. Damit entsprechen sie in ihrem Kern der Initiative „Jugendarbeit in 4D“ des Deutschen EC-Verband.
Hinweis: Vergangene Einzelhefte können weiterhin bestellt werden. Hier die Liste der vorhandenen Ausgaben bzw. Themen:
2012-1 Reset – Neuanfang
2012-2 Familie
2012-3 Beziehungen
2012-4 Glaube am Montag
2013-1 Bildung
2013-2 Billig oder teuer
2013-3 Neues wagen
2013-4 Talk mit Gott
2014-1 Warum morgen heute wichtig ist
2014-2 Grenzen
2014-3 Liebe ist alles
2014-4 Baustelle
2015-1 Deine Frage
2015-2 BÄÄM
2016-1 richtig glauben
2016-2 Konsum
2016-3 Zweifeln erlaubt
2016-4 Crashing the World -Welt im Arsch!
2017-1 Alter! Glaube neu!
2017-2 Heiliger Geist
2017-3 Jesus Lifestyle
2017-4 Auf dem Weg zu Nr. 1
2018-1 Digital Culture
2018-2 Boxershorts
2018-3 Bewegt
2018-4 Fast Fashion
2019-1 glaubwürdig
2019-2 Gute etische Entscheidungen
2019-3 Missionarischer Lebensstil
2019-4 Perspektive Ewigkeit
2020-1 Re:Start
Bitte per Mail an die betreffende Anzahl und Ausgabe mit Angabe der Rechnungs- und ggf. Lieferanschrift mitteilen.
Einzelpreis je Heft: 4 EUR zzgl. 2 EUR Versandkosten
Seit Januar 2020 sind wir mit der „JUMAT“ umgezogen auf die digitale Plattform jugendarbeit.online (jo). Die Qualität bleibt – nur das Format hat sich geändert! Du kannst dich auf jugendarbeit.online anmelden, informieren, die Plattform testen und Inhalte herunterladen. – Und wenn du magst, dann kannst du auch gleich ein neues (JUMAT)-Abo auf der Plattform abschließen!
Einzelhefte können weiterhin bestellt werden!
JUMAT: 13 Lektionen für die Arbeit mit 8- bis 12-Jährigen in Kindergottesdienst und Jungschar
JUMAT ist eine Zeitschrift für Mitarbeitende in der Jungschararbeit. Sie enthält Entwürfe für wöchentliche Gruppenstunden mit acht- bis zwölfjährigen Kindern. JUMAT enthält Themenreihen zu biblischen Geschichten und überträgt diese in die Lebenswelt der Kinder. JUMAT hat ein neues Konzept. Jede Lektion ist so aufgearbeitet, dass sie für unterschiedliche Gruppensituationen und Zielgruppen angewendet werden kann.
DAS ZIEL: Ein Zielgedanke richtet sich an Kinder, die neu dazukommen (Starter) – der andere Gedanke hat die Kinder im Blick, die schon lange dabei sind und viele Erfahrungen haben (Checker). DER TEXT AN SICH: In diesem Abschnitt sind exegetische Überlegungen zusammengefasst. DER TEXT FÜR MICH: Hier gibt der Autor seine persönlichen Gedanken zum bearbeiteten Bibeltext wieder. DER TEXT FÜR DICH: Hierbei geht es um die Situation der Kinder in den Gruppen für die Starter und die Checker. DER TEXT ERLEBT: In dieser Rubrik werden kreative Ideen zur Verkündigung vorgestellt, damit die Kinder den Text bzw. das Thema ganzheitlich erleben können. DER TEXT GELEBT: Hier stehen immer sieben Kategorien zur Verfügung, die zur Vertiefung des Zieles angewendet werden können:
Seit Januar 2020 sind wir mit der „echt. Im Glauben wachsen“ umgezogen auf die digitale Plattform jugendarbeit.online (jo). Die Qualität bleibt – nur das Format hat sich geändert! Du kannst dich auf jugendarbeit.online anmelden, informieren, die Plattform testen und Inhalte herunterladen. – Und wenn du magst, dann kannst du auch gleich ein neues (echt.-) Abo auf der Plattform abschließen!
Einzelhefte können aber weiterhin bei uns bestellt werden.
echt. Im Glauben wachsen will in die Jugend- und Hauskreise sowie Studentengruppen hineinwirken, aber auch das persönliche geistliche Wachstum fördern. Die Artikel, Bibelarbeiten und Impulse sind auf die aktuellen Fragen und Themen Junger Erwachsener zugeschnitten.
Kern der eingestellten Inhalte sind die Bibelarbeiten, die sich mal am Oberthema eines Quartals entlang hangeln und mal als fortlaufende Reihe biblischer Texte gestaltet sind. Dabei sind die Bibelarbeiten so aufbereitet, dass die Exegese bei der persönlichen Beschäftigung mit dem Bibeltext hilft und die zahlreichen Bausteine für der Umsetzung in Jugend- und Hauskreis eine gute Grundlage bieten sollen.
Um die Bibelarbeiten herum gibt es verschiedene weitere Andachten bzw. thematische Stundenentwürfe. Hinzu kommen vertiefende und inspirierende Themen für Mitarbeitende, aktuelle Beiträge aus der Lebenswelt Junger Erwachsener sowie Vorstellungen interessanter Modelle und Projekte für die praktische Arbeit mit Jungen Erwachsenen.
Unter der Marke echt. findest du bei jo jede Menge Arbeitsmaterial für die Junge-Erwachsenen-Arbeit, die das persönliche Wachstum im Glauben und den Austausch in der Gruppe kreativ fördern.
Folgende Hefte bzw. Themen sind noch lieferbar:
2011-1 Alex & Brad Harris
2011-4 Christine Caine
2012-3 Flaute auf dem Glaubensschiff
2012-4 Bischof Finney
2013-1 Ostern
2013-2 Gott im Milieu
2013-3 111 Jahre und kein bisschen leise
2013-4 Heimat
2014-1 Kirche ist anders
2014-2 Berufung
2014-3 Zeit
2014-4 Tod und Trauer
2015-1 Heilig
2015-2 Toleranz
2015-3 Die Bibel
2015-4 Fair Trade – Konsumethik
2016-1 Mami
2016-2 Mr & Mrs Right
2016-3 Schön!
2016-4 Buße und Beichte
2017-1 ER-NEUERT
2017-2 Gesetzt
2017-3 Er-wählt
2017-4 Geld
2018-1 Umsonst
2018-2 TO GO
2018-3 Wahrheit
2018-4 Erwachsenwerden???
2019-03 Vorbild
2019-1 Friede, Freude, Jagt
2019-2 Auferstehung
2019-4 NEU!
Bitte per Mail an die betreffende Ausgabe mit Angabe der Rechnungs- und ggf. Lieferanschrift mitteilen.
Einzelpreis je Heft: 3,25 EUR zzgl. 2 EUR Versandkosten
Begegnungen – Gespräche über Jesus – Aktionen auf dem Kirchentag
„Entschieden für Christus“, OK?! Was ist das?“ „Warum denn entschieden?“ „Könnte ich eine Bibel bekommen?“ „Wie schön, dass der EC auch hier ist. Kann ich mich mal einen Moment dazusetzen?“ Diese Fragen und das sind nur ein paar, begegnen uns immer wieder. Es sind keine Fragen, die im Kontext unserer Gemeinden oder Gemeinschaften auftauchen – diese Fragen verbunden mit vielen kurzen und manchen langen Gesprächen über unseren Glauben und die Jugendarbeit begegnen uns auf dem DEKT – dem Deutschen evangelischen Kirchentag. In den letzten Jahren, die wir in Stuttgart, Berlin und Dortmund dabei waren, haben wir erlebt, dass es viele Menschen gibt, die auf der Suche sind nach Sinn, Glaube und Hoffnung.
Wir durften erleben, dass wir als EC mit unseren Angeboten wie z.B. Jugendgottesdiensten und dem Messestand auf dem Kirchentag unser Profil und unseren Glauben weitergeben konnten. Gott hat Menschen an unseren Stand geschickt, denen wir bei ihrer Suche helfen durften. Auch in diesem Jahr möchten wir diese Chance in diesem besonderen Umfeld Kirchentag wieder nutzen, weil wir der Überzeugung sind, dass der EC mit seinem evangelistischen Profil dort am richtigen Platz ist.
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns dabei, im Juni in Nürnberg mit unserem Messestand dabei zu sein und Aktionen im Zentrum Jugend durchzuführen zu können.
Damit der Brandschutz nicht zum finanziellen Flächenbrand führt
Brandschutz – Begegnungs- und Bildungszentrum (BuB) – hoher finanzieller Aufwand
Das Thema „Brandschutz“ beschäftigt uns in Woltersdorf seit einiger Zeit. Ein Ende ist nicht absehbar, weil immer neue Auflagen zu neuen Baumaßnahmen führen. Unser Hausleiter Michael Herwig arbeitet gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unermüdlich daran die Maßnahmen umzusetzen und gleichzeitig unsere Häuser zu bewirtschaften. Im Bildungs- und Begegnungszentrum müssen rund 450.000 EUR investiert werden. Auch in unserem Selbstversorgerhaus in der Brunnenstraße sind etliche Baumaßnahmen nötig.
Wir sind dankbar, dass wir mit diesen Häusern gute Räume für die Jugend- und Gemeindearbeit zur Verfügung stellen können.
Viele Häuser haben die Corona-Pandemie nicht überstanden. Wir sind dankbar, dass wir diese gute Arbeit fortsetzen können. Aber wir brauchen Ihre Unterstützung, um die Lasten der nötigen Baumaßnahmen zu stemmen.
Wenn Sie die Umbaumaßnahmen unterstützen wollen, dann spenden Sie bitte für diese Projekt.