go out

RÜGEN-SOMMER 2023
23. bis 30. Juli

HALLO!

Du hast Lust darauf, in deinem Sommer neben Sonne, Strand und Chillen noch etwas richtig Gutes zu tun?
Du bist mindestens 16 Jahre und knüpfst gern neue Kontakte?
Du bist mit Jesus unterwegs und möchtest davon gern was weitergeben?

Dann ist unsere go-out-Aktion vom 23. bis 30. Juli 2023 auf der größten Insel Deutschlands – Rügen – genau das Richtige für dich! In Zusammenarbeit mit Jumpers – Jugend mit Perspektive wollen wir auf der Insel Rügen ein geniales Programm für Teenager auf die Beine stellen. Wir werden Actionreiches, Kreatives, Lustiges und Spannendes erleben und Schokolade gibt’s auch. Außerdem wollen wir Jesus in den Alltag der Teens bringen und mit ihnen das Motto „Für die Insel nur der Beste!“ leben.
In der Einsatzwoche werden wir im Zentrum von Jumpers in Saßnitz untergebracht und verpflegt.

Im Vorfeld zur Einsatzwoche wird es vom 12. bis 14. Mai 2023 ein Vorbereitungswochenende in Kassel geben. Hier werden wir uns als Team kennenlernen und das Wochenprogramm für Rügen erarbeiten. Außerdem nehmen wir uns Zeit, Gott zu begegnen.

KOSTEN

Dem Deutschen EC-Verband entstehen für die Vorbereitung und den Einsatz Kosten in Höhe von ca. 100,00 € pro Person.
Es hilft uns sehr, wenn du dieses Projekt mit einer Spende unterstützt. Vielleicht finden sich auch Personen in deinem Umfeld, die selbst nicht teilnehmen, aber bereit sind, das Projekt mit einer Spende mitzutragen. Eine finanzielle Beteiligung ist jedoch keine Voraussetzung für deine Teilnahme.

Die Fahrt nach Rügen und zurück organisierst und finanzierst du selbst. Die Fahrtkosten zum Vorbereitungswochenende (Zugticket 2. Klasse; notfalls auch PKW-Fahrt) kannst du dir von uns erstatten lassen.

Spenden bitte an:
Deutscher EC-Verband
IBAN: DE37 5206 0410 0000 8001 71 – BIC: GENODEF1EK1
Vermerk: 300 Rügen-Sommer

a

Flyer und Teaser
zum Downloaden
und Verteilen:

PDF
Go-out-Flyer
MP4
Go-out-Teaser

ANMELDUNG

KONTAKT

Andreas Müller

Referent für Jugendevangelisation

Christival-Vorbereitungstag

am 5. März 2022 – 10:30 bis 17:00 Uhr
beim Deutschen EC-Verband, Leuschnerstr. 74, Kassel

Danke, dass du dich weiterhin mit uns auf den Weg machst und die Erlebnisräume, die es auf dem Christival geben soll, vorbereitest. Der Teamkongress als große Veranstaltung wurde nun zu vielen kleinen Teamtagen. Unser Team „Feel it“ trifft sich in Kassel in den Räumen des EC-Deutschland.

Es geht um 10:30 Uhr los (bitte pünktlich da sein – die wenige Zeit ist wertvoll 🙂 und wir enden gegen 17 Uhr.
Abends um 20 Uhr gibt es dann nochmal eine Onlineveranstaltung vom Christival. Wer mag kann dafür gerne dableiben. Je nach Fahrtweg könnt ihr den aber auch von zuhause aus streamen!

Wer einen Schlafplatz für die Nacht davor oder danach benötigt, kann dies ins Bemerkungsfeld der Anmeldung schreiben.. Wir schauen dann, ob wir das spontan noch organisiert bekommen. Versprechen können wir leider nix, aber wir geben uns Mühe.

Wir freuen uns mit euch auf ein paar Stunden Teamzeit, Eindrücke vom Christival und den finalen Schliff für unsere Programme:

– PrisonBARS
– Ladies FightNIGHT
– FightNIGHT
– RealLIFE

Der EscapeBUS trifft sich regelmäßig an einem anderen Ort, da dieses Team den Bus vor Ort haben muss.

Gott mit euch! Bis bald.

Maxi und Ingo

Anmeldung

Keine Felder gefunden.

Mentoring Grundkurs

Mentoring ist heute eines der wichtigsten Tools, um in der Persönlichkeit und im Glauben zu wachsen und sein ganzes Potenzial zu entfalten.
Der Mentoring-Grundkurs vermittelt wichtige Grundlagen und methodische Werkzeuge, um ein guter Mentor und Begleiter zu sein. Zugleich zeigt der Kurs Wege auf, Mentoring in der Jugendarbeit oder Gemeinde dauerhaft zu verankern, um mündigen Glauben zu fördern.

Seminarinformationen

Nächster Termin:
Der nächste Mentoring-Grundkurs findet im Zusammenhang mit 44Hours vom 16.02. bis 18.02.2024 statt.

Ort: Haus Friede, Schreppingshöhe 3, 45527 Hattingen

Inhalte:
• Was ist Mentoring?
• Mentoring in der Bibel
• Persönlichkeitsentwicklung
• Rollen vom Mentor und Mentee
• Gestaltung der Mentoringbeziehung
• Fragetechniken und Methodenkoffer
• Mentoring in Jugendarbeiten/Gemeinden

Preis auf Anfrage

Der Mentoring-Grundkurs wird unterstützt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Sollte es aufgrund von Förderungen zu einer Überfinanzierung kommen, verwenden wir
den Überschuss für den Bereich „Beratung und Begleitung“ des Deutschen EC-Verbands.

Leistungen:
Seminareinheiten, Unterlagen, Übernachtung und Verpflegung sowie Zertifikat des Christlichen Mentoring Netzwerkes cMn

Leitung:
Bernd Pfalzer (Referent für EC-Bildung und Beratung im Deutschen EC-Verband, Coach, Mentor)

Veranstalter:
Deutscher EC-Verband, Kassel

Daten, Fotos:
Die in der Anmeldung abgefragten Daten werden für interne Zwecke gespeichert und verwendet. Alles Bildmaterial vom EC-Mentoring-Grundkurs, auch von Einzelpersonen, steht dem EC zur Verfügung für Präsentationszwecke (Seminare, Veranstaltungen, Flyer etc.) sowie zur Veröffentlichung auf der Homepage und in Presseerzeugnissen. Jederzeit darf Einspruch ohne Anspruch auf irgendwelche Entschädigungsleistungen bei veröffentlichten Bildern erhoben werden. Die Bilder werden nach einem Einspruch – soweit möglich – umgehend entfernt.

Abmeldungen
bitte schriftlich einreichen.
Bei Abmeldung bis zum 31. Tag vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € erhoben. Bei Abmeldung bis zum 16. Tag vor Seminarbeginn werden 50% und bei späterer Abmeldung oder bei Nichterscheinen 80% der Seminarkosten in Rechnung gestellt.
Sollte das Seminar vonseiten des Deutschen EC-Verbands abgesagt werden müssen, überweisen wir bereits gezahlte Seminarkosten zurück.

Kontakt

Bernd Pfalzer

Referent für Beratung & Begleitung

Nicole Manthey

Sachbearbeitung

aa

Anmeldung

Umzugsmeldung

In Deutschland ziehen jedes Jahr Tausende von Menschen um. Darunter sind sehr viele junge Leute, die ein Studium, eine Ausbildung, ein FSJ oder BFD beginnen, eine neue Stelle antreten oder aus familiären Gründen den Wohnort wechseln. Was auch immer der Grund sein mag: Wir möchten weiter mit dir in Kontakt bleiben und bitten daher um deine neue Adresse.
Verwende dafür einfach das folgende Formular, um uns die neuen Kontaktdaten von dir oder einer Person aus deinem Jugendkreis/deiner Gemeinde mitzuteilen. Vielen Dank!
Gern vermitteln wir dich – soweit gewünscht und möglich – auch an den EC oder eine Gemeinde in deinem neuen Wohnort.

a

studiEC

Du bist neu an deinem Studienort oder suchst eine Community, in der Du Glaube leben kannst und in der Beziehung zu Gott ermutigt wirst? Dann ist studiEC genau für Dich!

Zu Beginn des Semesters veranstalten viele EC-Gruppen in Hochschulstädten eine einmalige studiEC-Aktion (Hyperlink), um neue Studenten in ihren Gemeinden mit einer besonderen Veranstaltung zu begrüßen.
Einige Orte bieten auch Gruppen ausschließlich für Studenten und durchgängig während des ganzen Semesters an. In den christlichen Semestergruppen (Hyperlink) versuchen sie, mit jungen Erwachsenen gemeinsam Jesus nachzufolgen und neuen Studenten Orientierung zu geben…mehr (Link)

Christival ’22

Der EC ist dabei!

Das „X“ steht für Jesus Christus (alt-gr.: Xριστός) und das Kreuz. Auf dem CHRISTIVAL kreuzen sich Wege, Menschen, Emotionen, Glaubenserfahrungen. Das Kreuz ist das Zentrum des CHRISTIVAL und ein Ort der Versöhnung, Heilung und der Aussicht auf das Leben. Hier treffen wir uns als gläubige und zweifelnde Jugendliche und feiern das Leben!

Als deutsche EC-Bewegung bringen wir uns beim nächsten Christival stark ein. Wir wünschen uns, dass ECler Christival zu ihrem Kongress machen und damit unserer WITH-Dimension einen erkennbaren Ausdruck verleihen.
Es wäre ganz wundervoll, wenn möglichst viele ECler vom 25. bis 29. Mai 2022 in Erfurt dabei wären und den Glauben an Jesus gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus verschiedenen Werken und Kirchen feiern.

Das Christival ist das größte Festival für junge Christen in Deutschland. Hier der trailer für Christival 2022.

Aktuelle Infos unter: https://www.christival.de/

Jugendarbeit in 4D

Der EC in Deutschland denkt ganz vom jungen Menschen her: Er nimmt ihn in seiner Lebenswirklichkeit wahr und begegnet ihm dort in zeitgemäßer Art und Weise. Dabei wird jedem jungen Menschen in einem gleichberechtigten Miteinander der größtmögliche Freiraum zur Ausgestaltung der Angebote gegeben. Diese ermöglichen es ihm, einen persönlichen Glauben an Jesus Christus zu erleben und eine prägende Persönlichkeit zu werden, durch die Menschen seiner Generation zu Jesusnachfolgern werden.

Erlebnispädagogik

Achtung: Das Seminar ist ausgebucht!
Anmeldungen nur auf Warteliste möglich.

Die Schulung

Du hast Spaß daran, in der Natur unterwegs zu sein und Abenteuer zu erleben? Du liebst gemeinsame Abende am Lagerfeuer und wünschst dir Zeit, um Gott zu begegnen? Du lässt dich gern herausfordern, hast Freude an Outdoor-Aktivitäten und bist auf der Suche nach erfahrungsorientierter Inspiration und Know-How für eine erlebnispädagogische Kinder- und Jugendarbeit? Dann ist dieses Schulungswochenende genau das Richtige für dich!

Termin

von Freitag, 2. Juni 2023, 15:00 Uhr
bis Sonntag, 4. Juni 2023, 15:00 Uhr

PDF
Flyer „Erlebnispädagogik-Schulung“

Eindrücke

Inhalt

Eine Schulung für Naturbegeisterte, Mitarbeitende bei Zeltlagern oder Leute, die mit dem Gedanken spielen, in ihrem Teen- oder Jugendkreis erlebnispädagogische Elemente einzubauen (Mikroabenteuer, Outdoor-Aktivitäten, EP-Übungen, …). An diesem Wochenende vermitteln wir und erlebt ihr ein erlebnisorientiertes Programm, das ihr direkt in der praktischen Arbeit einsetzen könnt. Die Inhalte werden in kurzen Schulungen vermittelt, anschließend geübt, praktisch umgesetzt, reflektiert und mit geistlichen Elementen verknüpft.

Im Kursprogramm wollen wir neben der klassischen Ergebnispädagogik auf die Ansätze von Jugendarbeit in 4D eingehen, inbesondere auf eines der sechs Prinzipien.

Inhalt konkret:

  • Übungen zu Kooperation, Vertrauen und Kommunikation
    (eine professionell produzierte EP-Übung bekommst du von uns direkt vor Ort geschenkt)
  • Kombination EP & Glaube
  • Reflexionsmethoden
  • Theorie über EP in der Jugendarbeit
  • Mikroabenteuer für Gruppen, Stein-Lagerfeuerpizza, Feuerspucken und weiteren Highlights, wie z.B. ArrowTag und Stand Up Paddling

Der Seminarleiter, Ingo Müller, ist Autor der Bücher „Gemeinsam Abenteuer erleben 1+2“. Einige der oben aufgeführten EP-Übungen findet ihr dort beschrieben.

Preis und Leistungen

Normalpreis: 125,00 €
Preis für EC-Mitglieder: 99,00 €

Die Schulung wird unterstützt vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.
Sollte es aufgrund von Förderungen zu einer Überfinanzierung kommen, verwenden
wir den Überschuss für die missionarische Arbeit des Deutschen EC-Verbands.

Leistungen:
Unterkunft im eigenen Zelt, Material, Verpflegung (mit zwei warmen Abendessen), Schulungsprogramm und eine EP-Übung.

Leitung

Ingo Müller, Bereichsleiter Teenagerarbeit und Team-EC beim Deutschen EC-Verband, Partizipationstrainer und Erlebnispädagoge (BE)
und Team

Anmeldung

zum Erlebnispädagogik-Schulungswochenende 2023
Anmeldung auf Warteliste möglich.

Kontakt

Ingo Müller

Referent für Teenager und Team-EC

|

?