Mikroabenteuer

Was ist ein Mikroabenteuer?

Mikroabenteuer sind Outdooraktivitäten, die lokal, von kurzer Dauer, kostengünstig und leicht durchführbar sind! Quasi ein Erlebnis vor der Haustür. Ganz nach dem Motto „Raus aus der Komfortzone“, beginnt ein Abenteuer meist dort, wo Planung, Komfort und Gewohnheit aufhört. Wir sind also oft auf das Wesentliche reduziert unterwegs und die Erlebnisse unterscheiden sich meist von dem gewöhnlichen Alltag. Mikro steht dabei für klein und überschaubar. Es geht also um Aktivitäten, die ohne große Planung durchführbar sind. Aber auch kleine Abenteuer haben große Wirkung und liegen nur einen kleinen Schritt vor uns.

SUP oder Luma Tour ans andre Ufer!

Mikroabenteuer meets Jugendarbeit

Als Wildnis- und Erlebnispädagogen sind wir überzeugt, dass Jugendarbeit Outdoor-Aktivitäten benötigt, um Impulse zu setzen, Gemeinschaft zu erleben und Inhalte zu vertiefen. Ein echtes tiefes Erlebnis hebt sich dazu für die Verankerung im Leben ab von einem spielerischen Setting, das deutlich schneller vergessen ist. Erlebnisse schweißen zusammen, bilden Beziehungen, fördern Persönlichkeit, bieten Raum zu persönlichen Erfahrungen und sind aktivierend


Gemeinsam Abenteuer erleben

65 Mikroabenteuer mit Gruppen, Familien und Mentoren – Das Buch für die Jugendarbeit für deine Outdooraktivitäten vor dem Gemeindehaus.

Erscheint im Frühjahr 2022 im Bornverlag


Zwei Ideen zum Downloaden


Christival-Vorbereitungstag

am 5. März 2022 – 10:30 bis 17:00 Uhr
beim Deutschen EC-Verband, Leuschnerstr. 74, Kassel

Danke, dass du dich weiterhin mit uns auf den Weg machst und die Erlebnisräume, die es auf dem Christival geben soll, vorbereitest. Der Teamkongress als große Veranstaltung wurde nun zu vielen kleinen Teamtagen. Unser Team „Feel it“ trifft sich in Kassel in den Räumen des EC-Deutschland.

Es geht um 10:30 Uhr los (bitte pünktlich da sein – die wenige Zeit ist wertvoll 🙂 und wir enden gegen 17 Uhr.
Abends um 20 Uhr gibt es dann nochmal eine Onlineveranstaltung vom Christival. Wer mag kann dafür gerne dableiben. Je nach Fahrtweg könnt ihr den aber auch von zuhause aus streamen!

Wer einen Schlafplatz für die Nacht davor oder danach benötigt, kann dies ins Bemerkungsfeld der Anmeldung schreiben.. Wir schauen dann, ob wir das spontan noch organisiert bekommen. Versprechen können wir leider nix, aber wir geben uns Mühe.

Wir freuen uns mit euch auf ein paar Stunden Teamzeit, Eindrücke vom Christival und den finalen Schliff für unsere Programme:

– PrisonBARS
– Ladies FightNIGHT
– FightNIGHT
– RealLIFE

Der EscapeBUS trifft sich regelmäßig an einem anderen Ort, da dieses Team den Bus vor Ort haben muss.

Gott mit euch! Bis bald.

Maxi und Ingo

Anmeldung

Keine Felder gefunden.

Größter Teenkreis

Der größte Teenkreis Deutschlands trifft sich zum vierten Mal am Freitag, dem 11. Juni 2021, um 19:30 Uhr per Zoom. Die Gameshow mit Candy-Andy und Bingo-Ingo.

Wir spielen Bingo. Aber nicht irgendein langweiliges Alte-Leute-Bingo. Wir machen die Zoom-Gameshow „Bullshit-Bingo“. Es wird also definitiv lustig, actionreich und gemeinschaftlich. Save the date und sei dabei!!!

Hier der Login für das Zoom-Meeting:

Zoom Link:

Meeting-ID:

830 3122 4123

In fünf Kategorien werden wir mit euch ein paar spannende Aufgaben angehen. Dabei müssen wir – Candy-Andy & Bingo-Ingo – noch jede Menge Bullshit labern.

Du kannst schon jetzt den Abend mitgestalten. Trage in dieses Feld dein vorgeschlagenes Bullshit-Wort ein:

„Wir freuen uns schon mega auf den Abend mit euch!“

Candy-Andy und Bingo-Ingo

a

Hier findest du eine Woche vor dem Termin die 50 Bullshit-Wörter, mit denen wir dann spielen, und hier kannst du dir die Bingo-Vorlage downloaden!!!
Kannst du aber auch einfach nachzeichnen.

Du hast die Chance auf einen Mega-Preis! Dazu kannst du Gemeinschaft erleben und Spaß haben ohne Ende. Wir sehen uns!

(tru:) young radio

(tru:) ist weit mehr als ein Webradio. Denkbar ist im Endausbau eine (tru:)-App mit interaktiven Funktionalitäten. Bei den Projektpartnern wird so deren Community gestärkt, die sich in der Zielgruppe viral vergrößert.

Die Musik ist zu 80% christliche und 20% aktuelle Popmusik. Alle Inhalte sind auf die Alterszielgruppe 12-18 Jahre fokussiert und an biblisch-christlichen Werten orientiert.

Hört doch mal im LiveRadio von Teens für Teens rein
https://laut.fm/tru
oder in unseren Podcast
https://www.truyoungradio.de/

Der EC ist Kooperationspartner von Tru:

Kontakt

Ingo Müller

Referent für Teenager und Team-EC

Mentoring Grundkurs

Mentoring ist heute eines der wichtigsten Tools, um in der Persönlichkeit und im Glauben zu wachsen und sein ganzes Potenzial zu entfalten.
Der Mentoring-Grundkurs vermittelt wichtige Grundlagen und methodische Werkzeuge, um ein guter Mentor und Begleiter zu sein. Zugleich zeigt der Kurs Wege auf, Mentoring in der Jugendarbeit oder Gemeinde dauerhaft zu verankern, um mündigen Glauben zu fördern.

Seminarinformationen

Nächster Termin:
Der nächste Mentoring-Grundkurs findet im Zusammenhang mit 44Hours vom 16.02. bis 18.02.2024 statt.

Ort: Haus Friede, Schreppingshöhe 3, 45527 Hattingen

Inhalte:
• Was ist Mentoring?
• Mentoring in der Bibel
• Persönlichkeitsentwicklung
• Rollen vom Mentor und Mentee
• Gestaltung der Mentoringbeziehung
• Fragetechniken und Methodenkoffer
• Mentoring in Jugendarbeiten/Gemeinden

Preis auf Anfrage

Der Mentoring-Grundkurs wird unterstützt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Sollte es aufgrund von Förderungen zu einer Überfinanzierung kommen, verwenden wir
den Überschuss für den Bereich „Beratung und Begleitung“ des Deutschen EC-Verbands.

Leistungen:
Seminareinheiten, Unterlagen, Übernachtung und Verpflegung sowie Zertifikat des Christlichen Mentoring Netzwerkes cMn

Leitung:
Bernd Pfalzer (Referent für EC-Bildung und Beratung im Deutschen EC-Verband, Coach, Mentor)

Veranstalter:
Deutscher EC-Verband, Kassel

Daten, Fotos:
Die in der Anmeldung abgefragten Daten werden für interne Zwecke gespeichert und verwendet. Alles Bildmaterial vom EC-Mentoring-Grundkurs, auch von Einzelpersonen, steht dem EC zur Verfügung für Präsentationszwecke (Seminare, Veranstaltungen, Flyer etc.) sowie zur Veröffentlichung auf der Homepage und in Presseerzeugnissen. Jederzeit darf Einspruch ohne Anspruch auf irgendwelche Entschädigungsleistungen bei veröffentlichten Bildern erhoben werden. Die Bilder werden nach einem Einspruch – soweit möglich – umgehend entfernt.

Abmeldungen
bitte schriftlich einreichen.
Bei Abmeldung bis zum 31. Tag vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € erhoben. Bei Abmeldung bis zum 16. Tag vor Seminarbeginn werden 50% und bei späterer Abmeldung oder bei Nichterscheinen 80% der Seminarkosten in Rechnung gestellt.
Sollte das Seminar vonseiten des Deutschen EC-Verbands abgesagt werden müssen, überweisen wir bereits gezahlte Seminarkosten zurück.

Kontakt

Bernd Pfalzer

Referent für Beratung & Begleitung

Nicole Manthey

Sachbearbeitung

aa

Anmeldung

Christival ’22

Der EC ist dabei!

Das „X“ steht für Jesus Christus (alt-gr.: Xριστός) und das Kreuz. Auf dem CHRISTIVAL kreuzen sich Wege, Menschen, Emotionen, Glaubenserfahrungen. Das Kreuz ist das Zentrum des CHRISTIVAL und ein Ort der Versöhnung, Heilung und der Aussicht auf das Leben. Hier treffen wir uns als gläubige und zweifelnde Jugendliche und feiern das Leben!

Als deutsche EC-Bewegung bringen wir uns beim nächsten Christival stark ein. Wir wünschen uns, dass ECler Christival zu ihrem Kongress machen und damit unserer WITH-Dimension einen erkennbaren Ausdruck verleihen.
Es wäre ganz wundervoll, wenn möglichst viele ECler vom 25. bis 29. Mai 2022 in Erfurt dabei wären und den Glauben an Jesus gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus verschiedenen Werken und Kirchen feiern.

Das Christival ist das größte Festival für junge Christen in Deutschland. Hier der trailer für Christival 2022.

Aktuelle Infos unter: https://www.christival.de/

Jugendarbeit in 4D

Der EC in Deutschland denkt ganz vom jungen Menschen her: Er nimmt ihn in seiner Lebenswirklichkeit wahr und begegnet ihm dort in zeitgemäßer Art und Weise. Dabei wird jedem jungen Menschen in einem gleichberechtigten Miteinander der größtmögliche Freiraum zur Ausgestaltung der Angebote gegeben. Diese ermöglichen es ihm, einen persönlichen Glauben an Jesus Christus zu erleben und eine prägende Persönlichkeit zu werden, durch die Menschen seiner Generation zu Jesusnachfolgern werden.

Praxismaterial JA4D

Für Jugendarbeit in 4D ist rund um die vier Dimensionen und die sechs Prinzipien einiges an Praxismaterial entstanden, das in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen eingesetzt werden kann und auch die persönliche Beziehung zu Jesus stärken will: Perspektiventwicklung, Themen, Andachten, Bibelarbeiten, Spiele, Challenges, Experimentierbeispiele und viele andere Ideen.

upgrade_EC

Wo keine Vision ist, geht ein Volk zugrunde.“ nach Sprüche 29,18

Nicht planlos durch Gottes Reich laufen, sondern sich der Vision Gottes für die eigene Jugend- und Gemeindearbeit bewusst zu sein – das ist das Ziel von upgrade_EC. Mit dem Materialset möchten wir Jugend- und Gemeindearbeiten zukunftsfähig machen und gleichzeitig die Zugehörigkeit jedes Einzelnen zur Gemeinde stärken.

a

Upgrade_KIDS

Upgrade_KIDS ist Material, mit dem ihr einen Prozess zur Optimierung eurer Arbeit mit Kindern gestalten könnt.
Upgrade_KIDS stellt Fragen und hilft, sie zu beantworten:
• Wie erreichen wir in der gegenwärtigen Zeit Kinder mit dem Evangelium?

aa

ONE2ONE – Die Mentoring-Methodenbox

Praktische Hilfe für eine gelungene Mentoringbeziehung:
32 Methoden, die den Mentee unterstützen, eigene
Gedanken, Fragen und Empfindungen auszudrücken. Für
den Mentor bieten sie eine vielseitige Sammlung an Ideen
für eine abwechslungsreiche Begleitung.
Außerdem sind in der Box sieben ausgearbeitete Themen,
die eingesetzt werden können, wenn der Mentee kein
eigenes Thema mitbringt.
Zusätzlich gibt es Arbeitsblätter im Downloadbereich.

Emotion Map

Ein perfekter Begleiter für Einzelgespräche
(z.B. Mentoring) und Gruppenprozesse.
Gefühle und Eindrücke werden in Form von
bekannten und alltäglichen Bildern und Begriffen
dargestellt. So werden Assoziationen
geweckt, Empfindungen könnnen leichter benannt
und Veränderungen dargestellt werden.


SECHSMALZEHN

Ideen für frische Formen der missionarischen Jugendarbeit

Mit sechsmalzehn sollen die Prinzipien von Jugendarbeit in 4D in der Arbeit vor Ort verstanden, angewendet und umgesetzt werden. Dazu beinhaltet dieses Rinbuch jeweils 10 Methoden aus der Praxis, um die 6 Prinzipien für die Kinder-, Teenager-, und Junge Erwachsenenarbeit mit Leben zu füllen. Zusätzlich gibt es zu jedem Prinzip eine Einführung mit Qualitätsmerkmalen.

Mitmachandachten in 4D

Mitmachen, Experimentieren und Selberglauben: 50 Impulse für die Arbeit mit Kindern.

50 Impulse für die Arbeit mit Kindern Mitmachen – und nicht nur zuschauen. Experimentieren – und nicht nur Wahrheiten vermittelt bekommen. Selberglauben – und nicht nur nachsprechen. Eigene Erfahrungen sammeln – und nicht nur von den Erfahrungen anderer hören. All das versuchen die 50 Mitmachandachten in diesem Buch anzuwenden. Kinder werden dabei ganz selbstverständlich mit einbezogen und sind Teil des Geschehens. Das führt zu einer aktiven Auseinandersetzung mit den biblischen Inhalten. Und ganz nebenbei werden im Buch noch viele methodische Ansätze vorgestellt, die man auch unabhängig von den vorliegenden Impulsen bei der nächsten Andacht umsetzen kann. Ein Buch für Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern von 8 bis 12 Jahren – für die wöchentliche Gruppenarbeit ebenso geeignet wie für Events und Freizeiten.

SLANT IN 4D

Bibeltexte verstehen, entdecken, umsetzen und erleben
105 Frage- und Aktionskarten helfen dabei, die unterschiedlichen Bibelleser gemeinsam ins Gespräch zu bringen und zum Nachdenken und praktischen Anwenden anzuregen. Wenig-Redner können dabei ebenso wie Viel-Diskutierer voll auf ihre Kosten kommen.
Dabei kann Slant in 4D entweder als Spiel gespielt werden, wo es zum Schluss auch einen Gewinner gibt, oder man benutzt die Fragen (und Aktionen) eher als eine Art Gesprächshilfe, um gemeinsam tiefer in den Bibeltext einzutauchen.
Eine kreative Idee für die Arbeit mit der Bibel in Teen-, Jugend- und Junge Erwachsenen-Kreisen, Konfigruppen, bei Freizeiten, in Haus- und Bibelkreisen.

Kartenspiel, 110 vierfarbige Spielkarten in einer Faltschachtel (12,6 x 9,8 x 2,0 cm) inkl. Anleitung.

Buch ANDACHTEN IN 4D

104 Impulse für Teens und Jugendliche

Andachten in 4D will mehr sein als ein gewöhnliches Andachtsbuch.
4D das steht für vier Dimensionen, die den Fokus auf einen bestimmten Schwerpunkt in der Andacht legen. Dabei steht jeweils die persönliche Beziehung im Vordergrund – die Beziehung zu Gott, zu deiner Gemeinde und zu deinen Mitmenschen.

Im vierten Kapitel werden neue Formen zur Ausgestaltung einer Andacht vorgestellt. Mit dabei sind viele verschiedene Autoren, die alle ihre besten Andachten beigesteuert haben – aus der Praxis für die Praxis. Mit 104 Andachten hat man so genügend Stoff, um zwei Jahre lang wöchentlich eine Andacht im Teenagerkreis oder Jugendkreis zu gestalten.

Ein Schlagwortverzeichnis hilft bei der Suche nach bestimmten Themen. Das Bibelstellenverzeichnis vereinfacht das Suchen nach ausgewählten Bibelstellen.

FOLLOW

84 Herausforderungen für dein Leben mit Jesus

Die richtige Situation erwischen. Karte umdrehen. Sich selbst herausfordern! Wann immer du willst – bis zu 84 Mal.
Das ist Follow.
Wenn du dich diesem Experiment stellst, wirst du Gott erleben und in der Nachfolge weiterkommen!
Wetten!?
Probiere es aus!

Für Jesus-Nachfolger ab ca. 16 Jahren.

89 Karten inkl. Anleitung in einer Dose (145 x 90 x 35 mm) mit Sichtfenster

FOLLOW UP

53 Ideen für deinen Start mit Jesus

Die Teenfreizeit, ich glaub’s, JesusHouse, das Event oder der Konfiunterricht sind vorbei, doch was jetzt? Du willst mit Jesus durchstarten, aber wie kannst du Nachfolge erleben? Die 53 Ideen in diesem Buch fordern dich heraus, die Beziehung zu Gott auszuprobieren. Hier darfst du Gott persönlich erleben, neues kennenlernen, Dinge ausprobieren, hinterfragen und deinen persönlichen Weg finden hinein in die Jesus-Nachfolge.

Für Konfirmanden, Jesus-Fans und Neustarter im Glauben ab ca. 14 Jahren.
Paperback, DIN A6, 96 Seiten

DU LEBST – NOCH FRAGEN?

Zehn Gruppeneinheiten für Teenkreise und kirchlichen Unterricht

Dieses Werkbuch bietet zehn kreative Gruppenstunden zu den relevanten Lebensfragen von Teenagern. Es ist eine ideale Arbeitshilfe für Mitarbeitende und Leitende in Teenkreisen und im kirchlichen Unterricht. Jede Gruppenstunde lässt sich durch den modularen Aufbau variabel für die Gegebenheit in der Gruppe anpassen. Als Teaser dient jeweils ein Straßeninterview in Form eines Videos. In der Entfaltung des Themas werden mögliche Antworten auf die Lebensfrage aus mehreren Perspektiven in den Blick genommen.

Kern der Einheiten sind methodische Vorschläge zu ausgewählten Bibeltexten, die von den Teenagern im Austausch erschlossen werden. Dieses „Theologisieren mit Jugendlichen“ ermöglicht einen dynamischen Gruppenprozess, in dem jeder Teilnehmer eigene Positionen entfalten und mitteilen kann. Kreative Bausteine zur gemeinsamen Gestaltung zum Thema vervollständigen das Angebot jeder Gruppenstunde …

DIE ZWÖLF

In den 12 Bibelarbeiten für Teenager geht es um die 12 Jünger und das Thema Nachfolge. Die Jünger sind Angsthasen und Betrüger, Laute und Leise, Vertrauensvolle und Skeptiker, Staatsdiener und Unternehmer. Doch nicht nur das. In erster Linie sind sie geliebte Menschen, mit denen Gott höchstpersönlich eine Beziehung haben möchte. Dieser Gott ist kein Pauschal-Gott, sondern ein ganz persönlicher Gott. Die Bibelarbeiten in diesem Buch zeigen das ganz deutlich. Sie sollen ein Start sein für eine Entdeckungsreise, hinein in Leben mit Jesus – voller Spannung und Abenteuer.
Ein Buch für Mitarbeitende in Teenagergruppen mit jungen Leuten zwischen 13 und 17 Jahren – besonders geeignet für Freizeiten, aber auch sehr wertvoll für die wöchentliche Arbeit vor Ort.

Live Escape Games

Ein Live Escape Game funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Indizien suchen, Hinweise kombinieren, Rätsel lösen und Codes knacken, um das Geheimnis des Raumes zu lüften. Ohne Teamarbeit geht dabei nichts! Wir haben etliche Games in unterschiedlichen Formaten entwickelt. Bei diesen Live Escape Games spielen auch der Glaube und die Bibel eine Rolle, denn die Storys hinter den Aufgaben orientieren sich an biblischen Texten.

Anfragen

Fragt mich gerne für Workshops z.B. „Live Escape Game in der Jugendarbeit“, „ein eigenes Game entwickeln“ oder Seminare „Verkündigung und Live Escape Game“ an!

Seminar – Live Escape Game entwickeln

Eine Möglichkeit wäre unser Schulungskongress 44Hours. Aber selbstverständlich kannst du mich auch, unabhängig von 44Hours, zu euch einladen. Wir planen dann eine intensive Schulung, bei der ihr ein Escape Game entwickeln könnt. Ich bringe mich mit meiner Erfahrung, Material und als Partizipationstrainer bei euch ein, um euch dabei zu unterstützen.

Gefangen in Rom

Das Spiel wurde als Kooperationsprojekt von uns und der Deutschen Bibelgesellschaft entwickelt. „Gefangen in Rom“ ist ein Spiel zur BasisBibel, bei dem die Spieler mithilfe von Rätsel-, Wissens-, Kombinations- und Logik-Aufgaben Herausforderungen rund um die BasisBibel in der Gruppe lösen. Es beinhaltet Elemente eines Exit-Games und eines Escape-Rooms. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat das Bibelerlebnisspiel mit einem Innovationspreis ausgezeichnet. Das Spiel eignet sich besonders für Teenager und Jugendliche, die innerhalb von Schulen, Konfirmandenunterricht und Jugendarbeit eine spielerische Möglichkeit erhalten sollen, Inhalte der BasisBibel kennen zu lernen.

Inhaltlich dreht sich das Spiel um Paulus und dessen Leben. Die Jugendlichen versetzen sich im Spiel in die Zeit von Paulus. Ihre Aufgabe ist es, sich selbst – zusammen mit Paulus – aus einem Gefängnis in Rom zu befreien. Um dies zu erreichen, müssen sie in Gruppen versteckten Hinweisen nachgehen, Bibeltexte entschlüsseln und Rätselaufgaben lösen.

Das Spiel ist leider ausverkauft.

Der geheimnisvolle Raum – Band 1

Die 7 praxiserprobten und ausführlich beschriebenen Games sind für Teams von 3 bis 8 Personen geeignet – von Jugendkreis über Gemeindeaktion und Freizeit bis Haus- und Freundeskreis. Sie können in so gut wie jedem Jugend- und Gemeinderaum oder sogar zu Hause aufgebaut und gespielt werden.
Ein Buch für Mitarbeitende, die biblische Inhalte für Jugendliche ab 13 Jahren spannend vermitteln wollen, und für alle anderen, die gern knobeln und kombinieren.
Bestellen könnt ihr es hier.

https://www.youtube.com/watch?v=qWlodNarwvg

Der geheimnisvolle Raum – Band 2

Der zweite Band des Bestsellers „Der geheimnisvolle Raum“ bietet nicht nur 13 neue Live Escape Games. 8 verschiedene Spielformate erweitern sowohl die Zielgruppe als auch die Einsatzmöglichkeiten. Damit ist ein bunter Mix an Live Escape Games entstanden für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene, für Outdoor-Fans und Hightech-Freaks, für mobile Aktionen, für kleine und große Gruppen sowie mit geringem Vorbereitungsaufwand. Mehr Infos gibt es hier.

Exit Box

Ein mobiles und kurzes Escape Game in einem Kallax-Regal. Die Dimensionen und die Prinzipien von Jugendarbeit in 4D niederschwellig kennen lernen und damit einen Einstieg in eine postmoderne Art und Weise von Jugendarbeit zu bekommen.

Es besteht die Möglichkeit, diese Box für eigene Veranstaltungen auszuleihen.

EscapeBUS

Lass dich im EscapeBUS einsperren. Erlebe Gefangensein hautnah – wie Paulus, der den Philipperbrief hinter Gittern geschrieben hat. Kombiniere im Team und suche deinen Schlüssel zur Freiheit. 
Der EscapeBUS wurde für das Christival 2022 entwickelt und steht langfristig und damit auch nachhaltig am Flensunger Hof in Mücke und kann dort gerne genutzt werden: https://www.flensungerhof.de/
Material um nach dem Erlebnis mit der Gruppen tiefer einzusteigen gibt es auf unserer Material-Plattform https://www.jugendarbeit.online/dpf_einheit/freiheit-in-christus/.

One Paper Escape Game

Dieses Escape Game wurde im Rahmen der Influencer-Kampagne fürs CHRISTIVAL22 entwickelt. Es ist Teil der CHRISTIVAL-Box.

One Paper Escape Games sind eine ganz neue Kategorie im Genre der Escape Games. Auf dem DIN-A4-Blatt ist fast das ganze Escape Game und es werden nur noch wenige Utensilien zusätzlich benötigt. Dazu ist es auch ein flexibles „Kleingruppen Live Escape Game“, bei dem mehrere Teams parallel in einem Raum die gleichen Rätsel in ca. 90 Minuten lösen. Je nach Personenanzahl wird das Material häufiger zur Verfügung gestellt.

Auf www.jugendarbeit.online gibt es das One Paper Escape Game zum downloaden!

Ingo Müller

Referent für Teenager und Team-EC

Erlebnispädagogik

Achtung: Das Seminar ist ausgebucht!
Anmeldungen nur auf Warteliste möglich.

Die Schulung

Du hast Spaß daran, in der Natur unterwegs zu sein und Abenteuer zu erleben? Du liebst gemeinsame Abende am Lagerfeuer und wünschst dir Zeit, um Gott zu begegnen? Du lässt dich gern herausfordern, hast Freude an Outdoor-Aktivitäten und bist auf der Suche nach erfahrungsorientierter Inspiration und Know-How für eine erlebnispädagogische Kinder- und Jugendarbeit? Dann ist dieses Schulungswochenende genau das Richtige für dich!

Termin

von Freitag, 2. Juni 2023, 15:00 Uhr
bis Sonntag, 4. Juni 2023, 15:00 Uhr

PDF
Flyer „Erlebnispädagogik-Schulung“

Eindrücke

Inhalt

Eine Schulung für Naturbegeisterte, Mitarbeitende bei Zeltlagern oder Leute, die mit dem Gedanken spielen, in ihrem Teen- oder Jugendkreis erlebnispädagogische Elemente einzubauen (Mikroabenteuer, Outdoor-Aktivitäten, EP-Übungen, …). An diesem Wochenende vermitteln wir und erlebt ihr ein erlebnisorientiertes Programm, das ihr direkt in der praktischen Arbeit einsetzen könnt. Die Inhalte werden in kurzen Schulungen vermittelt, anschließend geübt, praktisch umgesetzt, reflektiert und mit geistlichen Elementen verknüpft.

Im Kursprogramm wollen wir neben der klassischen Ergebnispädagogik auf die Ansätze von Jugendarbeit in 4D eingehen, inbesondere auf eines der sechs Prinzipien.

Inhalt konkret:

  • Übungen zu Kooperation, Vertrauen und Kommunikation
    (eine professionell produzierte EP-Übung bekommst du von uns direkt vor Ort geschenkt)
  • Kombination EP & Glaube
  • Reflexionsmethoden
  • Theorie über EP in der Jugendarbeit
  • Mikroabenteuer für Gruppen, Stein-Lagerfeuerpizza, Feuerspucken und weiteren Highlights, wie z.B. ArrowTag und Stand Up Paddling

Der Seminarleiter, Ingo Müller, ist Autor der Bücher „Gemeinsam Abenteuer erleben 1+2“. Einige der oben aufgeführten EP-Übungen findet ihr dort beschrieben.

Preis und Leistungen

Normalpreis: 125,00 €
Preis für EC-Mitglieder: 99,00 €

Die Schulung wird unterstützt vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.
Sollte es aufgrund von Förderungen zu einer Überfinanzierung kommen, verwenden
wir den Überschuss für die missionarische Arbeit des Deutschen EC-Verbands.

Leistungen:
Unterkunft im eigenen Zelt, Material, Verpflegung (mit zwei warmen Abendessen), Schulungsprogramm und eine EP-Übung.

Leitung

Ingo Müller, Bereichsleiter Teenagerarbeit und Team-EC beim Deutschen EC-Verband, Partizipationstrainer und Erlebnispädagoge (BE)
und Team

Anmeldung

zum Erlebnispädagogik-Schulungswochenende 2023
Anmeldung auf Warteliste möglich.

Kontakt

Ingo Müller

Referent für Teenager und Team-EC

« Ältere Einträge |

?