powered by

44 Stunden …

… Zeit mit uns verbringen
… in denen viel passieren, in denen viel angestoßen werden kann.
… Gemeinschaft, Schulung, Austausch, Auftanken und Losgehen.
Das kannst du erleben, wenn du vom 27. bis 29. Januar 2023 zu 44Hours kommst. Der Flensunger Hof wird für diese Zeit zur Ideenschmiede, Hoffnungsort, Seminarraum und Denkwerkstatt. Wir sind überzeugt, dass unsere Seminare dich, deinen EC und dein Leben beeinflussen und nach vorne bringen können. An einem der Seminare wirst du das ganze Wochenende teilnehmen, um wirklich tief in die Themen eintauchen zu können.
Neugierig geworden? Dann schau dir das Programm an, such dir ein Seminar aus und melde dich an.
Wir – das Leitungsteam – freuen uns auf dich!
Ingo, Ruben, Annkatrin, Andy und Christine
PS: Die Schulung deiner Fähigkeiten soll nicht nur dir, sondern insbesondere der Jugend- und Gemeindearbeit vor Ort zugute kommen.
Vielleicht übernimmt deine Gemeinde oder Jugendarbeit die Kosten für 44Hours ganz oder teilweise. Frag einfach mal nach!
Die Seminare
Hier findest du die Auswahl der Seminare, die an dem Wochenende stattfinden:

S2 – ONE2ONE – EC-Mentoring-Seminar
Du liebst es, wenn andere groß rauskommen, ermutigt werden, in ihrer Persönlichkeit und im Glauben wachsen und ihr Potenzial entfalten? Dann kann ONE²ONE das richtige Seminar für dich sein. Das Mentoring-Seminar richtet sich an EinsteigerInnen wie auch erfahrene MentorInnen und vermittelt wichtige Grundlagen sowie viele kreative Methoden für jede Form von Begleitung. Zertifiziert vom Christlichen Mentoring-Netzwerk.
mit Bernd Pfalzer (verheiratet und Vater von drei Kindern, Referent für Beratung und Begleitung beim Deutschen EC-Verband)
mit Marina Penner (Bildungsreferentin für Mentoring im EC Niedersachsen)


Marinas perfekte 44 Stunden …
… sind erfüllt von Begegnungen mit Menschen, Tiefgang, Freude, Lachen, Herzlichkeit, Schönheit, Natur, Wanderung, Gottesbegegnung, Lernen von und mit anderen.
Bernds perfekte 44 Stunden …
… verbringt er mit seiner Familie, einem geschmackvollen Espresso, Laufen in der Natur und tollen Freunden.
S4 – „Time out“ – Verkündigung in 4D
Du hast Lust auf Verkündigung, die beteiligt und ins Leben hineinspricht? In diesem Seminar werden wir u.a. eine neuentwickelte Verkündigungsmethode namens „Time out“ (Message wird unterbrochen und durch Beteiligungsangebote vertieft) kennenlernen und einüben. Darüber wird die eigene Einstellung zum Text und zu den Hörenden unter die Lupe genommen und es gibt praktische Tools und Übungen, die dich qualifizieren, im „Time out“-Stil zu verkündigen.
mit Andreas „Andy“ Müller (Referent für Jugendevangelisation beim Deutschen EC Verband. Zusammen mit seiner Frau Esther und seinen zwei Jungs lebt er in der Nähe von Kassel)
Andys perfekte 44 Stunden …
… beinhalten Sonne, guten Kaffee, eine Fahrradtour und ein gemütlicher Abend mit Familie und Freunden. Eine gute Serie oder Hörbuch – perfekt!
S7 – Explore! Entdecke deine Berufung
Explore! – ganz neu und komplett überarbeitet! Du erfährst hier, wie du Persönlichkeit, Interessen, Potenzial und Werte mit Jugendlichen testen und auswerten kannst. Mit Trainerzertifikat!
Da du hier außergewöhnlich umfangreiches (auch kostenpflichtiges externes) Material erhältst, müssen wir für dieses Seminar 50,00 € mehr berechnen.
Zusätzlich kannst du für 440,00 € die offizielle persolog-Trainerlizenz für das Teenagerprofil sowie das Verhaltensprofil für Erwachsene erwerben. Wähle dies bei der Anmeldung aus.
mit Christian Petersen (Leiter der EC-Freiwilligendienste, glücklich verheiratet mit Franziska, drei temperamentvolle Teenager zwischen 13 und 17 Jahren)
und Antonia Weiß (freie Journalistin, verheiratet)
Christians perfekte 44 Stunden …
… verbringt er mit seiner Family mit gutem Essen und spannenden Spielen am Meer
Antonias perfekte 44 Stunden …
… …verbringt sie mit ihrem Mann Manuel in ihrem geliebten Ruhrgebiet. Die Zeit vertreibt sie sich mit einem neuen Koch- oder Backrezept, bei dem sie mal kurz den Alltag und das Handy ausschalten kann. Sie treibt Sport oder verbringt die Zeit mit Freunden.
S9 – Jüngerschaft in der Jugendarbeit
Wie prägen wir prägende Persönlichkeiten? Als EC wollen wir Teenager und Jugendliche in ihrem Glauben stärken und sie zu Nachfolgern von Jesus machen. Wir wollen uns anschauen, wie das in einer postmodernen Gesellschaft funktionieren kann und welche Auswirkungen das auf Jugendarbeit haben kann.
mit Marco Gogg (Leitender Referent beim EC-West – bisher ECJA, Verheiratet und 2 Kinder, meine Hobbys sind eine kleine Schlange und die Mitgliedschaft in einem Kleintierzuchtverein)
Marcos perfekte 44 Stunden sehen so aus:
In meinen perfekten 44 Stunden sitz ich mit meinen geistlichen Brüdern in einer Berghütte in den Alpen.
FAQs

Wann finden die Seminare statt?
Die Seminare sind vom 27. bis 29. Januar 2023.
Das Programm beginnt um 19:30* Uhr. Das Seminarwochenende endet gegen 15:00 Uhr.
(* Anreise bitte bis 19:00 Uhr)
Wo finden die Seminare statt?
Flensunger Hof
Am Flensunger Hof 10-11
35325 Mücke-Flensungen
https://www.flensungerhof.de/
Was kostet das?
Normalpreis: 169,00 €/Person
EC-Mitglieder: 144,00 €/Person
einschließlich Übernachtung und Verpflegung.
Im November oder Dezember 2022 erhältst du Informationen bezüglich der Zahlung des Teilnahmebetrages.
Das Seminar wird gefördert vom
Sollte es aufgrund von Förderungen zu einer Überfinanzierung kommen, verwenden wir den Überschuss für die missionarische Arbeit des Deutschen EC-Verbands.
Wo schlafe ich?
Der Flensunger Hof bietet eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten in Doppel- und Vierbettzimmern.
Wenn du ein Doppelzimmer mit Du/WC bevorzugt, kostet das 25,00 €/Person mehr.
Bei gewünschter Einzelbelegung eines Zimmers müssen 50,00 € mehr gezahlt werden.
Einzel- und Doppelzimmer sind nur begrenzt verfügbar.
Wie kann ich mich anmelden?
Bitte bis zum 31. Dezember 2022 über das Online-Formular auf dieser Seite ganz unten.
Bei der Anmeldung von Minderjährigen benötigen wir zusätzlich noch die Original-Einwilligung der Eltern. Das Formular kannst du hier herunterladen, ausfüllen (lassen) und über den Upload wieder hochladen.
Die Aufsicht über Minderjährige ist Angelegenheit des jeweiligen volljährigen Gruppenleiters/Begleiters.
Im November oder Dezember 2022 erhältst du Informationen bezüglich der Zahlung des Teilnahmebetrages.
Und wenn ich doch nicht kommen kann?
Das ist sehr schade. Du verpasst etwas!
Bitte melde dich in dem Fall schriftlich ab an .
Bei Abmeldung bis zum 30. November 2022 wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro erhoben. Bei Abmeldung bis zum 31. Dezember 2022 werden 50% und bei späterer Abmeldung oder bei Nichterscheinen 80% der Seminarkosten in Rechnung gestellt. Eine vom Angemeldeten abgeschlossene Reiserücktrittskostenversicherung erstattet evtl. die Stornokosten.
Bei Absage des Seminarwochenendes vonseiten des Deutschen EC-Verbands werden die gezahlten Teilnahmebeiträge in voller Höhe erstattet.
Über eine Spende für die bis dahin entstandenen Kosten sind wir jedoch sehr dankbar.
Wo bekomme ich aktuelle Infos?
Alles Wichtige wird auf dieser Website zu finden sein. Schau also immer wieder rein.
Weitere Infos und Rückfragen erhältst du – der Einfachheit halber und soweit möglich – per E-Mail. Bitte rufe daher deine Mails regelmäßig ab.
Das Programm
FREITAG | 27. JANUAR 2023 | ||
bis 19:00 Uhr | Anreise | |
19:30 – 20:30 Uhr | Auftakt in 4D mit Ruben Ullrich und Ingo Müller | |
20:45 – 21:45 Uhr | Seminarblock 1 | |
22:00 – 23:30 Uhr | Nachtcafé | |
* | ||
SAMSTAG | 28. JANUAR 2023 | ||
08:00 – 09:00 Uhr | Frühstück | |
09:15 – 09:45 Uhr | Message in 4D mit Annkatrin Edler | |
10:00 – 12:00 Uhr | Seminarblock 2 | |
12:00 – 14:00 Uhr | Pause mit Mittagessen | |
14:00 – 17:45 Uhr | Seminarblock 3 (inkl. individuellen Pausen) | |
18:00 – 19:30 Uhr | Pause mit Abendessen | |
19:30 – 21:30 Uhr | Seminarblock 4 | |
21:45 – 22:30 Uhr | Worship | |
* | ||
SONNTAG | 29. JANUAR 2023 | ||
08:00 – 09:00 Uhr | Frühstück | |
09:15 – 09:45 Uhr | Message in 4D mit Andy Müller | |
10:00 – 12:00 Uhr | Seminarblock 5 | |
12:00 – 13:00 Uhr | Mittagessen | |
13:00 – ca. 15:00 Uhr | Seminarblock 6 mit Abschluss |
Message und Moderation

Referent für Junge-Erwachsenen-Arbeit
im Deutschen EC-Verband

Referent für Teenagerarbeit und Team-EC
im Deutschen EC-Verband

Referentin für Kinder- und Jungschararbeit
im Deutschen EC-Verband

Referent für Jugendevangelisation
im Deutschen EC-Verband
Anmeldung





Kontakt


Ruben Ullrich
