So vielfältig wie die Beweggründe, sind Theologie zu studieren, so vielfältig sind auch die Wege und Ziele, was man damit machen möchte. Wir stellen euch sieben Leute vor. Heute: Markus Deuschle
Darum habe ich Theologie studiert:
damit ich eine fundierte Grundlage habe voraussichtlich mein ganzes Dienstleben Hauptamtlicher zu sein!
Ich habe hier studiert:
an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal.
Das mache ich seither beruflich damit:
Ich war erst 4 Jahre lang Landesjugendreferent im SWD-EC, dann hat sich einiges bei uns im Verband geändert und bin jetzt seit letztes Jahr Geschäftsführer für Personal, Gremien und Veranstaltungen.
Diese Träume hatte ich zu Beginn meines Studiums:
Ich wollte immer als Evangelist mir meiner Berufung sicher werden und herausfinden, wohin mich Jesus sendet!
Davon sind diese in Erfüllung gegangen:
Ich hab durch Jesus und einige Begleiter meinen Weg gefunden und wurde darin gut begleitet.
… und diese zerplatzt:
Für mich bleibt die Frage, wo und wie ich persönlich konkret evangelistisch in meiner Rolle sein kann. Das ist aber auch eine Lebensfrage 😉.
Ein Theologiestudium sollte beginnen, wer …
sich in den hauptamtlichen Dienst berufen lassen möchte und diese Berufung mit anderen Personen geprüft hat.
Wenn ich nochmal studieren würde, wäre es …
manchmal eine etwas andere Prioritätensetzung, was ich intensiv angehe und was nicht.
Ich liebe an meinem Beruf:
flexibel und sehr frei darin zu sein, wie ich mir Sachen einteile. Aber vor allem: Menschen zu prägen und mit ihnen einer Vision nachzugehen!
Folgendes würde ich an meinem Berufsbild ändern, wenn ich könnte:
Mit vielen Terminen ist man nicht mehr so spontan, dienstlich und privat. Das ist manchmal schade.