Die neue „entschieden“ ist da!

Die neue Ausgabe von „entschieden“ ist da!

Die neue Ausgabe unseres Jugendverbands-Magazins entschieden ist da! In ihr geht es um Xplore – Entdecke dich und dein Potenzial. Xplore ist ein Tool, das hilfreich ist, um eigene Stärken zu entdecken und Schätze der eigenen Persönlichkeit zu heben, derer man sich gar nicht bewusst war. Natürlich kann diese Ausgabe nur einen kleinen Einblick in den komplexen Gaben- und Persönlichkeitstest geben, den EC-Referenten grundlegend überarbeitet und weiterentwickelt haben.

Xplore können interessierte Gruppen – Jugendliche, aber auch Erwachsene – mit einem zertifizierten Xplore-Trainer durchführen. Wer dies möchte, wendet sich an uns. Warum sollte man dies tun? EC-Referent Bernd Pfalzer sagt: „Um Menschen zu helfen, in ihrer Persönlichkeit und in ihrer Beziehung zu Gott zu wachsen und somit ihr Potenzial zu entfalten.“ Und weiter: „Ich liebe es, wenn Menschen in ihrem Element sind und glänzen und somit anderen zum Segen werden.“ Dieser Satz bringt auf den Punkt, wofür sein Arbeitsbereich innerhalb des ECs steht: In Seminaren, Vorträgen und Workshops geht es darum, Menschen innerhalb ihres Umfeldes weiterzubringen, damit sie entdecken, was in ihnen steckt, und damit sie auch für andere zum Segen werden können.

„Weltverbandstagung – schön war’s!“
Die Weltverbandstagung war bunt, vielfältig und geprägt von tollen Gesprächen und kulturübergreifendem Kennenlernen.

Einen kleinen Vorgeschmack auf die Inhalte des Magazins erhaltet ihr hier:

PDF
Xplore – Du bist wertvoll
PDF
Weltverbandstagung – schön war’s!

Neugierig geworden? Dann bestellt das Magazin telefonisch oder per Mail – wenn ihr es noch nicht bekommt.

Pressemitteilung: 29. Weltverbandstagung des Jugendverbandes „Entschieden für Christus“ endet mit gemeinsamem Gottesdienst

  • Menschen aus 29 verschiedenen Ländern waren zu Gast in Deutschland
  • Konferenz stand unter dem Motto „Make the planet shake“ 
  •  EC ist in knapp 50 Ländern weltweit aktiv

Am Sonntag, 23. Juli, ist die 29. Weltverbandstagung des Jugendverbandes „Entschieden für Christus“ im hessischen Mücke zuende gegangen. „Entschieden für Christus“ (EC) ist eine weltweite Jugendbewegung und ist im internationalen Kontext als CE – World Christian Endeavor bekannt. Rund 400 Leitende aus 29 verschiedenen Ländern waren dazu angereist.

Mit einem gemeinsamen Gottesdienst endete das Treffen. „Ich schäme mich nicht – I am not ashamed“ war das Thema, zu dem der Generalsekretär des deutschen EC-Verbandes, Klaus Göttler, sprach. Nach einer Konferenz, die viel Gelegenheit bot, selbst geistlich „aufzutanken“ und Gemeinschaft mit anderen Christen zu haben, sei es nun dran, die eigenen Überzeugungen am jeweiligen Wohnort zu vertreten. Dies könne im positiven Sinne Leben bewegen und Menschen helfen, ihre Prioritäten neu zu sortieren.

Der Generalsekretär des weltweiten EC-Verbandes, Dave Coryell (USA),

sagte: „Bei dieser Konferenz ist es gelungen, junge Menschen zu befähigen und als christliche Leiter weiterzubilden. Das macht sie bereit und versetzt sie in die Lage, selbst Verantwortung zu übernehmen und diese Botschaft der nächsten Generation weiterzugeben.“

Leitende aus aller Welt kommen im EC in der Regel alle vier Jahre zu einem großen gemeinsamen Event zusammen. Nach Treffen in Peru, Südkorea und den USA war in diesem Jahr Deutschland Veranstaltungsort.

Der christliche Jugendverband ist in knapp 50 verschiedenen Ländern ak- tiv. Im Zentrum steht es, junge Menschen zu ermutigen und zu befähigen, selbst Verantwortung zu tragen.

Bitte wenden Sie sich bei Nachfragen und Interviewwünschen an Stefanie Ramsperger
0176 14095141

Pressemitteilung: 29. Weltverbandstagung des Jugendverbandes „Entschieden für Christus“ gestartet

Menschen aus 29 verschiedenen Ländern zu Gast in Deutschland 

Konferenz steht unter dem Motto „Make the planet shake“

Am Mittwoch, 19. Juli, hat die 29. Weltverbandstagung des Jugendverbandes „Entschieden für Christus“ im hessischen Mücke begonnen. „Entschieden für Christus“ (EC) ist eine weltweite Jugendbewegung und ist im internationalen Kontext als CE – World Christian Endeavor bekannt. Rund 400 Leitende aus 29 verschiedenen Ländern sind dazu angereist. Mit Musik und geistlichem Input ist die Konferenz gestartet.

Besonders in länderübergreifenden Kleingruppenformaten soll in den kom- menden Veranstaltungstagen am Konferenzmotto „Make the planet shake“ gearbeitet werden. Generalsekretär Dave Coryell, USA, erklärte dazu: „Welchen Einfluss du als Einzelperson, aber auch wir zusammen, in der Mas- se der acht Milliarden Menschen auf dieser Erde ausüben kannst, das wollen wir bei dieser Konferenz entdecken.“

Klaus Göttler, Generalsekretär des gastgebenden deutschen EC-Verbandes, hieß die Teilnehmenden herzlich willkommen und ermutigte dazu, die Vielfalt der Kulturen als Bereicherung zu erleben: „Wir haben Gäste von Ghana bis Samoa, Nepal und Hawaii bei uns, die gemeinsam Gott loben, und entsprechend bunt und vielfältig sind die Stimmung und das Glau- bensleben, die hier zusammenkommen. Das begeistert mich. Für uns im EC Deutschland ist das eine große Bereicherung.“

Leitende aus aller Welt kommen im EC in der Regel alle vier Jahre zu einem großen gemeinsamen Event zusammen. Nach Treffen in Peru, Südkorea und den USA ist in diesem Jahr Deutschland Veranstaltungsort.

Der christliche Jugendverband ist in 47 verschiedenen Ländern aktiv. Im Zentrum steht es, junge Menschen zu ermutigen und zu befähigen, selbst Verantwortung zu tragen. Die Veranstaltung endet am Sonntag, dem 23. Juli.

Bitte wenden Sie sich bei Nachfragen und Interviewwünschen an Stefanie Ramsperger

0176 14095141

Pressemitteilung: Armin Hassler als EC-Landesverbandsentwickler Armin Hassler in sein Amt eingeführt

Altenau, im März 2023. Vom 9.-12.März 2023 tagte in Altenau im Harz die Vertreterversammlung des Deutschen EC-Verbandes. Rund 70 Delegierte aus dem ganzen Bundesgebiet trafen sich, um aktuelle Themen der EC-Arbeit zu beraten. In seinem Bericht setzte sich EC-Generalsekretär Klaus Göttler mit Zukunftstrends und dem Gnadauer Zukunftsprozess „Weites Land“ auseinander. Er berichtete u.a. von einem „Commitment“ zwischen Jugendverband und Gemeinschaftsverbänden, das in Arbeit ist. Jugendarbeit und Gemeindearbeit müssen auf Augenhöhe miteinander unterwegs sein. Dabei sei das Bild der Gemeinde als „Familie“ wenig hilfreich, weil es suggeriere, dass die Erwachsenen der Gemeinde die Eltern seien und die Kinder- und Jugendarbeit gewissermaßen die unmündigen Kinder. Dieses Bild müsse korrigiert werden, wenn man Jugendliche nicht verlieren wolle. 

Außerdem sprach Göttler aktuelle Entwicklungen im Deutschen EC-Verband. Dazu gehörte die wachsende Pfadfinderarbeit ebenso, wie die Stelle eines EC-Referenten, die von einer EC-eigenen Stiftung aufgestockt wurde, um Ideen für kleine Landesverbände in der Fläche zu entwickeln. „Es gehe darum die Chancen zu entdecken, anstatt den Mangel zu beklagen.“

Im Rahmen der Vertreterversammlung wurde auch die EC-App präsentiert. Mit dieser App, die eigens für den EC entwickelt wurde, sollen sich Jugendarbeiten besser vernetzen können. 

Höhepunkt der Tagung des höchsten EC-Gremiums war die Einführung des neuen Leiters für Landesverbandsentwicklung, Armin Hassler. In dieser neugeschaffenen Stelle sollen EC-Landesverbände unterstützt und begleitet werden. Armin Hassler, der bisherige geschäftsführende Jugendreferent des Südwestdeutschen EC-Verbandes – des am stärksten wachsenden Verbandes – tritt seine Stelle Mitte Mai an. In seiner Predigt zum Abschluss der Vertreterversammlung wies Hassler auf die Kraftquellen des Glaubens hin und ermutigte die Delegierten, die Kraftquelle des Gebetes anzuzapfen. 

Der Deutsche Jugendverband „Entschieden für Christus“ e.V. mit Sitz in Kassel ist ein Jugendverband innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland und des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes. In rund 650 Jugendarbeiten treffen sich wöchentlich über 50.000 Kinder und Jugendliche.

Bild: Armin Hassler

Reinhold Frey ist am 19.03.2023 heimgegangen

Am 19.März 2023 ist unser ehemaliger Bundeswart Reinhold Frey heimgegangen. Er war insgesamt 18 Jahre im EC tätig. Geboren und aufgewachsen in der Nähe von Sindelfingen und nach seiner theologischen Ausbildung in Bad Liebenzell kam er 1970 aus dem Süden zum Niedersächsischen EC-Verband. Nach 8 Jahren wurde Reinhold dann 1978 zum Deutschen EC-Verband berufen, wo er bis 1987 tätig war. Als Bundeswart für Jungschar- und Freundeskreisarbeit kam er nach Kassel und entwickelte mit viel Einsatz und Kreativität die Jungschararbeit weiter. Unter seiner Leitung wurden die Jungscharwochen „Jesus liebt Kinder“ ins Leben gerufen. Kinder und die Jugendliche lagen Reinhold sehr am Herzen. Sie sollten die verändernde Liebe Gottes erleben. Reinhold war überzeugt: „Jesu Liebe wird die Herzen belagern“. So schrieb er es anlässlich der EC-Tagung 1984.

Nach seiner Zeit beim EC wechselte Reinhold als Generalsekretär zum Bibellesebund, den er fast 20 Jahre leitete. 

Am 19.03.2023 ist Reinhold Frey im Alter von 80 Jahren heimgegangen. 

In der Gewissheit, dass uns nichts von der Liebe Gottes in Jesus Christus scheiden kann, danken wir Gott für das Leben und das segensreiche Wirken von Reinold Frey und denken in unseren Gebeten an seine Frau Christa und die die beiden Kinder mit Familien.

Die EC-News sind da

Mit den EC-News bekommst du aktuelles und wissenswertes aus dem EC Deutschland direkt in deinen Jugendraum.

Ob der neue Mentoring-Aufbaukurs, die Go-Out-Aktion auf Rügen, aktuelles aus der Arbeit mit Kindern oder der sozial-missionarischen Arbeit: Die EC-News versorgen dich mit allem was du brauchst.

Die aktuelle Ausgabe findest du entweder in deinem Jugendraum oder hier.

Wie funktioniert die EC-App

Was kann die EC-App eigentlich? Und wie kann ich als Admin Inhalte erstellen?

Maximilian Bengs, Entwickler der EC-App, erklärt in unserem neuen YouTube Tutorial, wie du dich auf der Web-Oberfläche zurechtfindest und welche Funktionen in der App stecken.

Das Tutorial findest du auf unserem YouTube-Kanal, der hier verlinkt ist.

„Du bist ein Gott, der mich sieht!“

„Du bist ein Gott, der mich sieht!“ – 1. Mose 16,13 Was für eine geniale Erkenntnis aus der Jahreslosung. Wir vom EC Deutschland wünschen euch, dass ihr genau das in diesem Jahr erlebt! Gott sieht dich. Du hast Ansehen bei Gott! Bist für ihn eine richtige Sehenswürdigkeit!

Hier findest du ein kurzes Video unseres Referententeams zur Jahreslosung, das du zum Beispiel zur Einleitung einer Gruppenstunde oder im nächsten Focus nutzen kannst:

Der neue Rundbrief Beratung & Begleitung ist da!

Der neue Rundbrief aus unserem Arbeitsbereich Beratung & Begleitung ist da.

Neben konkreten Anliegen zum Beten findet ihr im Rundbrief Berichte von Begegnungen im EC-Freiraum, dem Mentoring-Grundkurs oder der Lernenden Gemeinschaft Jugend und einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen.

Den gesamten Rundbrief findet ihr hier

„Gott beruft nicht die Begabten, sondern begabt die Berufenen.“

Statement zu: „Berufen – Glaubst du nicht? Bist du aber!“

Das Thema Berufung ist ein Thema, das viele Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigt. In der letzten Ausgabe der Entschieden und auf Social Media gaben sechs von ihnen ein Statement ab, was Berufung für sie bedeutet.

„Gott beruft nicht die Begabten, sondern begabt die Berufenen.“ (Unbekannt) 

Den Begriff „Berufung“ habe ich das erste Mal im Rahmen des Konfiunterrichts gehört im Zusammenhang mit der Geschichte vom Fischzug des Petrus oder dem Leben von Paulus. Petrus und Paulus sind krasse Persönlichkeiten, die viel erlebt und mit ihrem Leben krasse Dinge bewirkt haben. Dabei fällt es gar nicht so leicht, sich nicht mit ihnen zu vergleichen. Ich persönlich habe das immer wieder getan und gedacht, dass Gott mich, zum Beispiel im Vergleich zu Petrus und Paulus, niemals berufen und zu etwas „Besonderem“ gebrauchen würde, weil ich nicht so begabt, bekannt und mutig bin. 

Umso erstaunter bin ich, wenn ich jetzt auf die vergangenen Jahre zurückschaue. Denn ich bin gewiss, dass Gott mich dahin berufen hat, wo ich jetzt im Leben stehe, was ich mir selber niemals zugetraut hätte. Nach der Konfirmation habe ich angefangen ehrenamtlich in der Jungschar, später auch in einer Jugendband und im Teenkreis mitzuarbeiten. Alleine, dass ich damals den Weg zum Konfirmandenunterricht und darüber in den EC gefunden habe, würde ich im Nachhinein als Führung Gottes bezeichnen. Für mich war schon lange klar, dass ich nach der 10. Klasse eine Ausbildung zur Krankenschwester machen wollte. Einige Situationen haben mich allerdings dazu gebracht, doch mein Abitur zu machen und anschließend ein FSJ beim Team-EC. In dieser Zeit habe ich mich viel damit beschäftigt, wie es nach diesem Jahr weitergehen soll. Aus einem Pool von Möglichkeiten hat sich ein Studium an der CVJM-Hochschule für Soziale Arbeit und Religionspädagogik entwickelt. Von vielen möglichen Optionen hat sich diese einfach richtig angefühlt und ich hatte und habe das Gefühl, einen Frieden für diese Entscheidung bekommen zu haben und nicht fragen zu müssen „was wäre, wenn ich mich anders entschieden hätte“? In all dieser Zeit durfte und darf ich erleben, dass Gott mich als „Normalo“ zu dem befähigt, wozu er mich berufen hat und ich nicht schon alles von mir aus können muss. 

Lena Longuet

« Ältere Einträge |

?