powered by

44 Stunden …
… Zeit mit uns verbringen
… in denen viel passieren, in denen viel angestoßen werden kann.
… Gemeinschaft, Schulung, Austausch, Auftanken und Losgehen.
Zum dritten Mal treffen sich Mitarbeitende aus ganz Deutschland zu 44Hours, um sich schulen zu lassen, kreativ zu werden und Neues zu lernen. Vom 16. bis 18. Februar 2024 wird das Haus Friede in Hattingen zur Bühne für ein vielfältiges Programm und inspirierende Workshops.
Such dir dein Seminar aus, melde dich an und empfehle 44Hours in deinem Jugendkreis, deiner Gemeinde, bei deinen Freunden … weiter.
Wir – das Leitungsteam – freuen uns auf dich!
Ruben, Ingo, Annkatrin, Andy und Christine

PS: Die Schulung deiner Fähigkeiten soll nicht nur dir, sondern insbesondere der Jugend- und Gemeindearbeit vor Ort zugute kommen.
Vielleicht übernimmt deine Gemeinde, Jugendarbeit oder Verband die Kosten für 44Hours ganz oder teilweise. Frag einfach mal nach!
Die Seminare
S1 – Verkündigung in 4D (mit „Time-Out“)
Du hast Lust auf Verkündigung, die beteiligt und ins Leben hineinspricht? Neben Grundlagen zum Thema Verkündigung werden wir in diesem Seminar eine neuentwickelte Methode namens „Time-Out“ (Message wird unterbrochen und durch Beteiligungsangebote vertieft) kennenlernen und einüben. Die eigene Einstellung zum Text und zu den Hörenden wird unter die Lupe genommen und es gibt praktische Tools und Übungen, die dich qualifizieren, im „Time-Out“-Stil zu verkündigen.
mit Ingo Müller (Referent für Teenagerarbeit und Team-EC beim Deutschen EC Verband. Zusammen mit seiner Frau und seinen beiden Jungs lebt er in der Nähe von Kassel)

Ingos perfekte 44 Stunden … Lange im Bett liegen bleiben, Frühstücksbuffet, Freunde treffen, Fußball spielen und schauen, einen Ausflug mit der Familie, gute Musik, Abends ein geniales Live Escape Game spielen, Lagerfeuer, eine gute Serie … und das alles schön verteilt, damit es auch perfekte Stunden bleiben!
S2 – Xplore – Entdecke dich und dein Potenzial
Du willst jungen Menschen helfen, ihr ungeahntes Potenzial zu entdecken und zu entfalten, damit sie Orientierung für die Berufswahl erhalten, aber auch ihren Platz in der Jugend- bzw. Gemeindearbeit … finden? Im Seminar erfährst, wie du Persönlichkeit, Interessen, Begabungen und Werte mit Jugendlichen testen und auswerten kannst. Mit Trainerzertifikat!
- Die Trainerzertifizierung für Xplore kostet zusätzlich 69,00 €.
- Außerdem kannst du für 580,00 € die offizielle persolog-Trainerlizenz für das Teenagerprofil sowie das Verhaltensprofil für Erwachsene erwerben. Wähle dies bei der Anmeldung aus.
mit Christian Petersen, Leiter der EC-Freiwilligendienste, (E)Xplore- und persolog-Mastertrainer, glücklich verheiratet mit Franziska, drei temperamentvolle Teenager zwischen 14 und 18 Jahren)
und Antonia Weiß, Xplore-Mastertrainerin, freie Journalistin, verheiratet
Christians perfekte 44 Stunden …
… verbringt er mit seiner Family mit gutem Essen und spannenden Spielen am Meer
Antonias perfekte 44 Stunden …
… …verbringt sie mit ihrem Mann Manuel in ihrem geliebten Ruhrgebiet. Die Zeit vertreibt sie sich mit einem neuen Koch- oder Backrezept, bei dem sie mal kurz den Alltag und das Handy ausschalten kann. Sie treibt Sport oder verbringt die Zeit mit Freunden.
S3 – Pfadfinder-Basics (findet nicht statt)
Pfadfinder, der stark wachsende Zweig im EC Deutschland. Aber was machen die Pfadfinder eigentlich und ist das vielleicht auch etwas für dich und deinen EC? Learning by doing wird hier großgeschrieben. Theorie und Praxis gehen Hand in Hand. Feuer, Messer, Werkzeug, Knoten, Jesus, Gemeinschaft!
mit Maria Breßler (Ansprechpartnerin für Pfadfinderarbeit beim EC Deutschland und Stammesleiterin der PEC Losse Füchse/Kassel)
Marias perfekte 44 Stunden:
draußen, mit Freunden, Gemeinschaft genießen, echt sein, Abenteuer erleben, Leben und Glauben teilen, am Lagerfeuer träumen.
S4 – Sketchboard – kreativ verkündigen
Du möchtest Geschichten für Kinder kreativ und spannend erzählen?
Das Sketchboard ist eine Methode der besonderen Art, denn während du erzählst, entstehen aus einfachen Strichen Bilder, Geheimschriften und magische Effekte. Hier kommen deine Geschichte und dein Kerngedanke auf einem Bild zusammen.
mit Annkatrin Edler (27 Jahre alt, verheiratet mit Jan und beim EC Deutschland für Kinder- und Jungschararbeit unterwegs)
Annkatrins perfekte 44 Stunden …
… bestehen aus einer Tour in den Bergen, ein bisschen Nervenkitzel, Begegnung mit Gott, guten Gesprächen mit Freunden und zwischendrin einer Tasse Kaffee.
S5 – Erlebnispädagogik (findet nicht statt)
Erlebnispädagogische Aktionen möchten das Lernen mit Kopf, Herz und Hand ermöglichen. Biblische Inhalte, gruppendynamische Prozesse oder individuelle Erkenntnisse können durch angeleitete erlebnispädagogische Angebote vermittelt werden. Wir werden uns bei 44Hours diesen Methoden nähern und möglichst viel praktisch arbeiten.
mit Ruben Ullrich, verheiratet, Referent für Junge-Erwachsenen-Arbeit beim Deutschen EC-Verband, erlebnispädagogischer Trainer.
Er liebt Musik, Computerspiele, die Natur, Essen, seine Frau und ist begeisterter Nachfolger Jesu.
Rubens perfekte 44 Stunden …
… enthalten auf jeden Fall ein langes Frühstück mit vieeeel Kaffee, Bewegung, Zeit mit der Familie, Musik, ein guter Film, Natur, Freunde und ein Lagerfeuer.
S6 – Leiterschaft
Um Menschen führen zu können, brauchen EC-Leiter mehr als Begeisterung: Das Leben aus Gottes Kraft ist dabei der entscheidende Punkt. Auf was kommt es noch an, um eine Jugendarbeit, Gruppe oder ganzen Verband gut zu führen? Mach dich mit auf dem Weg: Du leitest, wie du bist!
Welcher Leitertyp bin ich überhaupt? / Wie kann Gott durch mich wirken? / Mitarbeitende fördern und damit in die Zukunft investieren? … Mit diesen und anderen Leiterschafts-Fragen wollen wir uns im Seminar beschäftigen.
Unser 44Hours-Leiterschaft soll ein Treffpunkt für alle verantwortlichen Leiter aus unseren EC-Jugendarbeiten, Kreis- und Landesverbänden sein. Gemeinsam wollen wir uns das benötigte „Handwerkzeug“ für Leiter ansehen und viel voneinander lernen.
mit Armin Hassler, langjähriger Geschäftsführer im SWD-EC-Verband. Seit Mai 2023 Leiter für Landesverbandsentwicklung (Consulting / Coaching / Personalberatung) beim Deutschen EC-Verband.
Armins perfekte 44 Stunden …
… würden mit einem sonnigen Tag auf der Terrasse mit Bibel, Gebetsbuch und einem guten Kaffee starten. Nach einer ausgiebigen Baggersee-Besuch mit meiner Familie (nur 700 Meter von unserem Haus entfernt!) würde sich das Brummen im Magen mit leckerem gegrilltem Fleisch und guten Salaten beruhigen lassen. Ausklingen würde der Tag mit guten Gesprächen, einem Fitzek-Buch und einem trockenen Rotwein mit seiner Frau auf der Terrasse. Die nächsten 20 Stunden könnten genauso wieder weitergehen. Die Location könnte sich mit der Toskana oder Spanien wechseln. Statt Baggersee auch eine schöne Wanderungen oder eine MTB-Tour mit einem guten Freund.
S7 – Epheser-Intensiv-Seminar
Wir wollen ein Wochenende lang den Epheser Brief durchrocken. Warum den Epheser? Weil er ganz viel Jesus und ganz viel persönliches Leben als Christ behandelt. Manchmal kontrovers, immer ermutigend und an nicht wenigen Stellen herausfordernd.
Schnapp dir deine Bibel, was zum Schreiben und lass dich drauf ein. Tauche tiefer in eines der größten Geschenke Gottes an uns ein – in sein Wort.
mit Andreas „Andy“ Müller ist Referent für Jugendevangelisation beim Deutschen EC Verband. Zusammen mit seiner Frau Esther und seinen zwei Jungs lebt er in der Nähe von Kassel.
Andys perfekte 44 Stunden …
… beinhalten Sonne, guten Kaffee, eine Fahrradtour und ein gemütlicher Abend mit Familie und Freunden. Eine gute Serie oder Hörbuch – perfekt!
S8 – ONE2ONE – EC-Mentoring-Seminar
Du liebst es, wenn andere groß rauskommen, ermutigt werden, in ihrer Persönlichkeit und im Glauben wachsen und ihr Potenzial entfalten? Dann kann ONE²ONE das richtige Seminar für dich sein. Das Mentoring-Seminar richtet sich an beginnende und erfahrene Mentorinnen und Mentoren und vermittelt wichtige Grundlagen sowie viele kreative Methoden für jede Form von Begleitung. Zertifiziert vom Christlichen Mentoring-Netzwerk.
mit Bernd Pfalzer (verheiratet und Vater von drei Kindern, Referent für Beratung und Begleitung beim Deutschen EC-Verband)
Bernds perfekte 44 Stunden …
… verbringt er mit seiner Familie, einem geschmackvollen Espresso, Laufen in der Natur und tollen Freunden.

FAQs

Wann finden die Seminare statt?
Die Seminare sind vom 16. bis 18. Februar 2024.
Das Programm beginnt um 19:30* Uhr. Das Seminarwochenende endet gegen 15:00 Uhr.
(* Anreise bitte bis 19:00 Uhr)
Wo finden die Seminare statt?
Was kostet das?
Normalpreis: 177,00 €
EC-Mitglieder: 155,00 €
einschließlich Übernachtung im Mehrbettzimmer sowie Verpflegung.
Aufpreise für Einzel- und Doppelzimmer, Handtücher/Bettwäsche sowie für Seminar 2 findest du im Anmeldeformular.
Im Dezember 2023 oder Januar 2024 erhältst du Informationen bezüglich der Zahlung des Teilnahmebetrages.
Das Seminar wird gefördert vom
Sollte es aufgrund von Förderungen zu einer Überfinanzierung kommen, verwenden wir den Überschuss für die missionarische Arbeit des Deutschen EC-Verbands.
Wo schlafe ich?
Das Haus Friede bietet eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten in Zwei-, Drei- und Vierbettzimmern.
Es stehen nur noch Mehrbettzimmer zur Verfügung.
Wie kann ich mich anmelden?
Bitte bis zum 14. Januar 2024 über das Online-Formular auf dieser Seite ganz unten.
Bei der Anmeldung von Minderjährigen benötigen wir zusätzlich noch die Original-Einwilligung der Eltern. Das Formular kannst du hier herunterladen, ausfüllen (lassen) und über den Upload wieder hochladen.
Die Aufsicht über Minderjährige ist Angelegenheit des jeweiligen volljährigen Gruppenleiters/Begleiters.
Im Dezember 2023 bzw. Januar 2024 erhältst du Informationen bezüglich der Zahlung des Teilnahmebetrages.
Und wenn ich doch nicht kommen kann?
Das ist sehr schade. Du verpasst etwas!
Bitte melde dich in dem Fall schriftlich ab an .
Bei Abmeldung bis zum 30. November 2023 wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro erhoben. Bei Abmeldung bis zum 21. Januar 2024 werden 50% und bei späterer Abmeldung oder bei Nichterscheinen 80% der Seminarkosten in Rechnung gestellt. Eine vom Angemeldeten abgeschlossene Reiserücktrittskostenversicherung erstattet evtl. die Stornokosten.
Bei Absage des Seminarwochenendes vonseiten des Deutschen EC-Verbands werden die gezahlten Teilnahmebeiträge in voller Höhe erstattet.
Über eine Spende für die uns bis dahin entstandenen Kosten sind wir jedoch sehr dankbar.
Wo bekomme ich aktuelle Infos?
Die aktuellen Infos werden auf dieser Website zu finden sein. Schau also immer wieder rein.
Weitere Infos und Rückfragen erhältst du – der Einfachheit halber und soweit möglich – per E-Mail. Bitte rufe daher deine Mails regelmäßig ab.
Das Programm
FREITAG | 16. FEBRUAR 2024 | ||
bis 19:00 Uhr | Anreise | |
19:30 – 20:30 Uhr | Auftakt in 4D Ingo Müller | |
20:45 – 21:45 Uhr | Seminarblock 1 | |
22:00 – 23:30 Uhr | Nachtcafé | |
* | ||
SAMSTAG | 17. FEBRUAR 2024 | ||
08:00 – 09:00 Uhr | Frühstück | |
09:15 – 09:45 Uhr | Message in 4D mit Annkatrin Edler | |
10:00 – 12:00 Uhr | Seminarblock 2 | |
12:00 – 14:00 Uhr | Pause mit Mittagessen | |
14:00 – 17:45 Uhr | Seminarblock 3 (inkl. individuellen Pausen) | |
18:00 – 19:30 Uhr | Pause mit Abendessen | |
19:30 – 21:30 Uhr | Seminarblock 4 | |
21:45 – 22:30 Uhr | Worship-Time mit Ruben Ullrich | |
* | ||
SONNTAG | 18. FEBRUAR 2024 | ||
08:00 – 09:00 Uhr | Frühstück | |
09:15 – 09:45 Uhr | Message in 4D mit Andy Müller | |
10:00 – 12:00 Uhr | Seminarblock 5 | |
12:00 – 13:00 Uhr | Mittagessen | |
13:00 – ca. 15:00 Uhr | Seminarblock 6 mit Abschluss |
Message und Musik

Referent für Teenagerarbeit und Team-EC im Deutschen EC-Verband

Referentin für Kinder- und Jungschararbeit
im Deutschen EC-Verband

Referent für Jugendevangelisation
im Deutschen EC-Verband

Referent für Junge-Erwachsenen-Arbeit
im Deutschen EC-Verband
Anmeldung
bitte bis zum 14. Januar 2024
Kontakt

Ruben Ullrich
